Zum Inhalt springen

Das perfekte Dinner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2006 um 15:27 Uhr durch Anton-Josef (Diskussion | Beiträge) (SLA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Das perfekte Dinner}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Das perfekte Dinner}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung:

Werbung für eine drittklassige Dokumentation. --Anton-Josef 15:27, 9. Jul 2006 (CEST)


Das perfekte Dinner ist eine sog. Koch-Dokumentation auf dem Privatsender VOX.

Inhalt

Der inhaltliche Ablauf der Koch-Dokumentation ist wie folgt: 5 Kandidaten laden jeweils die vier anderen zu sich nach Hause ein, um ihnen dort ein selbstgekochtes 3-Gänge-Menü zu präsentieren. Ziel ist es einen, wie der Titel der schon verrät, möglichst perfekten Abend auszurichten. Am Ende jedes Abends wird der Gastgeber von den Kandidaten anonym mit einer Punknote von 0 bis 10 bewertet. Gewinner ist derjenige, der nach dem Absolvieren aller 5 Abende die meisten Punkte (max. 40) auf sich vereinen konnte.

Eine der 45-minütigen (inkl. Werbung) Sendungen beschäftigt sich jeweils mit der Ausrichtung eines Abends. Eine Kandidatengruppe wird dabei jeweils täglich von Montag bis Freitag um 18:55 Uhr ausgestrahlt. Der Wettbewerb endet dabei mit der Sendung am Freitag, in der am Schluss das Endergebnis vom Ausrichter des letzten Abends verkündet wird.

Stilmittel

Die Kamera beobachtet sowohl die Vorbereitungs- und Durchführungsphase des Kochvorgangs als auch den eigentlichen Besucherabend. Darüber hinaus werden die Kandidaten unabhängig von inander einzeln befragt. Die Fragen sind dabei mitunter sehr provokant und werden sehr offen und mit wenig Umschweife beantwortet. Hierbei geht es primär um die Qualität der Speisen, aber auch um psychologische Fragen und Einschätzungen zum jeweiligen Gastgeber. Diese Sequenzen werden als Interview-Szenen eingeschnitten. Darüber hinaus wird die Sendung im Voice-Over-Verfahren mit leichtem ironischen und sarkastischem Unterton kommentiert.

offizielle Webseite von VOX