Zum Inhalt springen

Enissa Amani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2019 um 09:19 Uhr durch R eddiotos (Diskussion | Beiträge) (Kritik: Dass die Kritiker Rützels alles Anhänger Amanis sind, ist reine Spekulation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Enissa Amani (2018)

Enissa Amani (anhören/?; vollständiger Name: Sahar-Enissa Amani v. Seyed Abadi,[1][2] * 8. Dezember vor 1985 in Teheran) ist eine deutsch-iranische Komikerin, Schauspielerin und Moderatorin.

Leben und Karriere

Enissa Amani wurde als Tochter eines iranischen Literaten und einer Ärztin in Teheran geboren. Da ihre sozialistisch eingestellten Eltern politisch verfolgt wurden, floh die Familie 1985 aus dem Iran nach Frankfurt am Main. Von ihren Eltern wurde sie sozialistisch erzogen.[3] Nach dem Abitur im Jahr 2003 studierte Amani Jura, brach aber ab, um Literaturwissenschaften zu studieren. Nebenbei jobbte sie im Beauty-Bereich. Zwischen 2004 und 2005 arbeitete sie außerdem als Flugbegleiterin.[4][5] Seit 2006 lebt sie in Köln.

Amani trat bei einigen Schönheitswettbewerben an und wurde zur Miss 24.de, zur Vize-Miss Westdeutschland und Miss Tourism Iran gekürt. Drei Monate präsentierte sie Kleidung und Kosmetik auf dem Sender QVC.[6][7] Mitte 2013 begann sie mit der Stand-up-Comedy auf einer offenen Bühne und hatte kurze Zeit später Auftritte bei NightWash, TV total, Satire Gipfel und StandUpMigranten. Sie ging mit RebellComedy erstmals auf Tournee. 2014 wurde sie für den Prix Pantheon (Jurypreis) nominiert. Am 2. Januar 2015 nahm sie beim RTL Comedy Grand Prix teil. 2015 war sie als Kandidatin der RTL-Show Let's Dance zu sehen; ihr Partner war der zweimalige Gewinner der Show Christian Polanc.[8] Das Paar belegte den vierten Platz.

2016 moderierte Enissa Amani mit Studio Amani auf ProSieben ihre erste eigene Late-Night-Show,[9] von der acht Folgen von 7. März bis 2. Mai 2016 ausgestrahlt wurden. Die Sendung sollte tagesaktuelle Kommentare, Stand-up-Comedy und Talkshow vereinen,[10] darin thematisierte Amani unter anderem die Themen Migration, Vorurteile, Facebook-Features, schlechte Werbespots, Tweets und alte Internetfotos. Die erste Folge wurde eher negativ aufgenommen. Bei den Witzen handele es sich bloß um „Provokatiönchen“.[11] Der Höhepunkt der Sendung sei ein Kulturbattle gewesen, bei dem Amani teils auch derbe austeilte, auch unter die Gürtellinie ging und Klischees ausnutzte. Themen wie Rassismus und kulturelle Unterschiede wurden überwiegend positiv aufgenommen.[12]

Ab dem 1. Dezember 2016 war bei ProSieben eine Sketch/Stand-Up-Comedy-Show namens ’Nissa – Geschichten aus dem Leben zu sehen. Amani erzählte hierbei in vier Folgen Geschichten aus ihrem Leben und wurde dabei unter anderem unterstützt von Sabine Vitua in der Rolle ihrer Psychotherapeutin.[13]

Seit dem 26. April 2018 ist ein Comedy-Special mit dem Titel Ehrenwort beim Streamingdienst Netflix abrufbar. Die Aufzeichnung fand im St. Pauli Theater in Hamburg statt. 2019 wurde ein 30-minütiger Auftritt für die Netflix-Reihe Comedians der Welt veröffentlicht.

Am 18. April 2019 gehörte sie bei der Preisverleihung der About You Awards, die auf ProSieben übertragen wurde, zu den 9 Jury-Mitgliedern und moderierte die Kategorie Comedy.

Kritik

Am 18. April 2019 sagte Amani anlässlich ihres Auftritts bei den About You Awards, dass sie die Berufsbezeichnung „Komikerin“ unangemessen finde, da „Komiker“ „unsexy“ sei. Stattdessen wolle sie als „Comedienne“ oder „Standup-Künstlerin“ bezeichnet werden. Der Auftritt wurde von der Journalistin Anja Rützel kritisiert.

„Jurymitglied Enisa Amani hält einen sehr langen, extrem sonderbaren Vortrag darüber, dass sie sich als Stand-upperin diskriminiert fühlt, wenn man sie "Komikerin" nennt (und dass sie sich "Nutten" für ihre Bühnenshow wünscht). Ja, sie kündigt gar an, nach Nicaragua auswandern zu wollen, um dort fürderhin Papayas zu züchten, sollte sie von der Presse noch einmal als "Komikerin" bezeichnet werden, sofort wolle sie ihre Bühnenkarriere beenden, müsste sie den unsachgemäßen Begriff "Komikerin" noch einmal über sich lesen, "ich schwöre, ich schmeiß alles hin", weshalb man sie wirklich auf keinen Fall mehr "Komikerin" nennen sollte, denn spätestens nach dieser Rede kann einfach keiner wollen, dass wir diese Komikerin an die Fruchtproduktionsbranche verlieren. (Nur nochmal zur Sicherheit: Komikerin.)“

Anja Rützel auf spiegel.de[14]

Rützel wurde daraufhin von zahlreichen Nutzern in sozialen Netzwerken wie Instagram und Twitter mit einem Shitstorm überzogen und unter anderem als Rassistin bezeichnet. Amani soll diesen Shitstorm initiiert haben.[15]

Filmografie (Auswahl)

Filme

Fernsehen

Auszeichnungen

Commons: Enissa Amani – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. nuhr im Ersten: Untertitel zur Sendung vom 7. April 2016, abgerufen am 27. Juni 2017.
  2. Trierischer Volksfreund: Miss Südwestdeutschland 2011 im Musikpark A1 gewählt, Trier, cus, 16. Januar 2011
  3. Boris Breuer: Vollblut-Tussi mit Grips. Drei Dinge, die ihr über Enissa Amani wissen müsst. Bayern 3. 3. März 2016, abgerufen am 30. November 2016.
  4. Die Gäste der Sendung am 10. März 2014. DasErste.de, 10. März 2014, abgerufen am 30. November 2016.
  5. Frankfurter Komikerin beerbt Stefan Raab. (Memento des Originals vom 19. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hessenschau.de Hessenschau. 6. März 2016, abgerufen am 30. November 2016.
  6. Die QVC-Beauty-Night im August. 5. August 2013, abgerufen am 30. November 2016.
  7. Enissa Amani zu Gast bei DAS! Im NDR 9. Oktober 2017
  8. Let's Dance 2015: Das sind die Kandidaten. (Memento des Originals vom 2. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rtl.de RTL.de. Abgerufen am 30. November 2016.
  9. Bernd Krannich: "Studio Amani": Neues ProSieben-Comedy-Format mit Enissa Amani im März. wunschliste.de. 29. Januar 2016, abgerufen am 30. November 2016.
  10. Ronny Müller: Neue Late-Night-Show „Studio Amani“. Marx, Make-up und Migration. taz.de. 7. März 2016, abgerufen am 30. November 2016.
  11. Johanna Bruckner: "Studio Amani" auf Pro Sieben. Frau im Blindflug. Süddeutsche Zeitung. 8. März 2016, abgerufen am 30. November 2016.
  12. Kendra Stenzel: Neue ProSieben-Show "Studio Amani". Jetzt darf die Vollbluttussi ran. Spiegel Online. 8. März 2016, abgerufen am 28. März 2019.
  13. ProSieben startet neue Comedy-Show „‘Nissa – Geschichten aus dem Leben“ ab 1. Dezember 2016. ProSieben.de. Abgerufen am 30. November 2016.
  14. spiegel.de
  15. Journalistin macht sich über Enissa Amani lustig – deren Fans starten eine Insta-Hetzjagd. Abgerufen am 22. April 2019.