Abbas al-Musawi
Sayyid Abbas al-Musawi (Arabisch عباس الموسوي)(* ca.1952 - † 16. Februar 1992) war Generalsekräter des militärischen Flügels der Hisbollah, und in diesem Amt Vorgänger von Sayyid Hassan Nasrallah.
Leben
Sayyid Abbas al-Musawi wurde 1952 in Al-Nabi Shayt (Bekaa Ebene Libanon) geboren. Er studierte schiitische Theologie an der Universität Nadschaf im Irak wo er auch unter den Einfluß des iranischen Kleriker Ajatollahs Ruhollah Khomeini]] fiel. Sayed Abbas al-Mussawi kehrte 1978 in den Libanon züruck und half vier Jahre später dabei die Widerstandsbewegeung Hizbollah zu bilden, um gegen die israelische Besatzung zu kämpfen. Sayyid Abbas al-Mussawi wurde von vielen westlichen Beobachtern als Drahtzieher für zahlreiche Anschläge verantwortlich gemacht, einschließlich der Bombardierungangriffe auf sogennante "Friedenstruppen" Frankreichs und der Vereinigten Staaten, dabei wurden c.a 300 Soldaten getötet. Am 16. Februar 1992 wurde er mit seiner Frau, seinem Sohn und vier weiteren Personen bei einem israelischen Hubschrauberangriff im Südlibanon ermordet. Offenbar als Reaktion auf die "gezielte Tötung" fand am 17. März 1992 ein Bombenanschlag auf die israelische Botschaft in Buenos Aires statt, bei dem 29 Personen getötet und rund 240 verletzt wurden.