Elektroakustik
Die Elektroakustik ist ein Teilgebiet sowohl der Elektrotechnik als auch der Akustik. Ihr Gegenstand ist ganz wesentlich die Umwandlung von Schall in elektrische Signale und umgekehrt (siehe u. a. Mikrofon, Lautsprecher, Tonabnehmer). Die alternative Bezweichnung hierfür ist elektrische Schallwandlung.
Daneben befasst sie sich mit der Erzeugung (Synthetisierung), Speicherung, Verstärkung, Übertragung und Wiedergabe akustischer Ereignisse. Zudem spielt in der Elektroakustik die Schallanalyse und die Messung von Schallfeldgrößen mittels elektroakustischer Verfahren und Geräte eine herausragende Rolle.
Auch in der Medizin ist sie von großer Bedeutung, u.a. bei der Beurteilung der gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Lärm (Lärm-, Schallpegelmessung) und der des Zustands des Gehörs.