Open-Source-Font
Erscheinungsbild
Open-Source-Font bzw. quelloffener Font ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Font, der unter einer von der Open Source Initiative oder Free Software Foundation anerkannten offenen bzw. freien Lizenz steht. Unterscheidungskriterium gegenüber vielen lediglich als „Free Font“ angebotenen Schriften ist, dass die kommerzielle Nutzung dieser Schriften in der Regel ebenso erlaubt ist wie Weitergabe und Bearbeitung. Der Begriff ist nicht zu verwechseln mit OpenType; dabei handelt es sich um eine Dateiformat-Definition.
In Form von Open-Source-Fonts verfügbare Schriftarten
Name | Lizenz | Link |
---|---|---|
Avocado | Avocado Font | |
Bitstream Vera | Bitstream Vera License, Copyright räumt eine offene Nutzung ein | |
Cardo | Open Font License | |
Computer Modern | Knuth's TeX License | Source code der Computer-Modern-Schriften auf CTAN |
DejaVu | DejaVu License, Copyright räumt eine offene Nutzung ein | |
Fira Sans | Open Font License | bei Carrois Type Design |
Free UCS Outline Fonts | Free UCS Outline Fonts | |
Gentium | Open Font License | |
Google Noto Fonts | Open Font License | Google Noto Fonts |
GNU Unifont | GNU Unifont | |
Junicode | Open Font License[1] | |
Liberation | SIL Open Font License[2] | |
Linux Libertine | Linux Libertine | |
Source Sans Pro | Open Font License | auf GitHub |
Source Serif Pro | Open Font License | auf GitHub |
Theano Didot Regular, Theano Modern Regular, Theano Old Style Regular |
Open Font License | Erstellt von Alexey Kryukov [1] |
Ubuntu | Ubuntu Font License | Ubuntu Font Family |
Vollkorn | SIL Open Font License[3] | Vollkorn by Friedrich Althausen |
Weblinks
- Download-Bereich der Open Font Library, eines Projekts zur Sammlung und Bereitstellung von Schriften, die unter FLOSS-Lizenzen stehen.
- Google Fonts, Sammlung von über 800 Open-Source-Fonts
- ↑ Junicode. Abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ The Liberation(tm) Fonts is a font family which aims at metric compatibility with Arial, Times New Roman, and Courier New.: liberationfonts/liberation-fonts. liberationfonts, 19. April 2019, abgerufen am 19. April 2019.
- ↑ Friedrich Althausen: Vollkorn Typeface. Abgerufen am 19. April 2019 (englisch).