Zum Inhalt springen

Vogt (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2019 um 14:37 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (R: Halbgeviertstrich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vogt ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Relative Häufigkeit des Namens Vogt in Deutschland.

Vogt ist ein Berufsname des Vogtes (lat.: advocatus, der Hinzu-/Herbeigerufene, siehe „Rechtsbeistand“). Es war ein herrschaftlicher, meist adliger Beamter des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Ähnliche Berufsnamen, die sich auch als Familienname erhalten haben, sind Meier oder Schultheiß.

Varianten

in Süddeutschland und der Schweiz:

Namensträger

A

B

  • Basil Vogt (1878–1939), liechtensteinischer Zimmermann, Landwirt und Politiker
  • Bernhard Vogt (* 1964), deutscher Historiker
  • Bruce Vogt (* 1950), kanadischer Pianist und Musikpädagoge
  • Burkhard Vogt (* 1955), deutscher Archäologe

C

D

E

F

G

H

I

  • Irene Vogt (geb. Irene Bildstein; * 1956), österreichische Politikerin (FPÖ)
  • Irmgard Vogt (* 1941), deutsche Psychologin und Soziologin

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

  • Valentin Vogt (* 1960), Schweizer Manager und Arbeitgeberpräsident
  • Verena Thorn-Vogt (* 1941), schweizerisch-französische Gründerin von Kinderheimen (Relais Parental)

W

Wiktionary: Vogt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen