Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Gestumblindi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2019 um 03:11 Uhr durch Gestumblindi (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:EvEfitnfood). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gestumblindi in Abschnitt Benutzer:EvEfitnfood

Zur Wahrung der Übersichtlichkeit schreibe ich meine Antworten dort, wo die Diskussion begonnen hat. Einträge auf dieser Diskussionsseite beantworte ich daher im Normalfall auch hier. Neue Beiträge bitte unten einfügen. Darüber hinaus bin ich dankbar, wenn meine Anfragen auf anderen Diskussionsseiten auch dort beantwortet werden.


Ausrufer – 16. Woche

Rückblick:

Wettbewerb WikiCup 2019: Einstiegsphase (bis 28. März) beendet Wettbewerb läuft mit den in der Einstiegsphase siegreichen Teilnehmern/innen
Umfrage Automatische Benachrichtigung über Abstimmungen der Vorschlag fand mit 51 zu 84 Stimmen keine Mehrheit
Meinungsbild Amtszeitverlängerung des Schiedsgerichts Der Vorschlag wurde angenommen (108:73 Stimmen).

Kurier – linke Spalte: Abschied: Die Angst vor dem Unperfekten und die Diktatur des Formalen, Konferenz im Baskenland: Lehrkräfte in der Selbstfindungsphase, Wikidata Commons
Kurier – rechte Spalte: Wiki für alle, Kurz-URLs erzeugen ist ab heute möglich, Das wurde auch Zeit …
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) URL-Shortener: Mit Hilfe eines Services auf Meta können Kurz-URLs aller Seiten erzeugt werden, die von der Wikimedia Foundation betrieben werden. Das Format der URL lautet w.wiki/, gefolgt von einer Buchstaben- und Zeichenfolge. Beispiel: w.wiki/3 leitet bereits jetzt weiter auf wikimedia.org. (Dokumentation, Task 44085, Ankündigung auf EN).
Für Programmierer
  • (Vorlagenprogrammierung/Lua) Die Variable {{REVISIONID}} steht aus Performancegründen nicht länger im ANR zur Verfügung (Task 137900, Gerrit:294774).

GiftBot (Diskussion) 00:25, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

WP:Ahoi - verbindliche Anmeldung

Ahoi! Du hattest dich als interessiert für Wikipedia:Ahoi gemeldet. Die verbindliche Anmeldung ist eröffnet. Solltest Du eine Übernachtung benötgen, beachte bitte, dass die Zahl der Plätze begrenzt ist. Alles Beste -- southpark 08:44, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten

@Southpark: Danke für den Hinweis. Leider hat sich in der Zwischenzeit ein Terminkonflikt ergeben, ich werde nicht teilnehmen können. Gestumblindi 22:48, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Allein das wäre ein Grund, eine zweite Veranstaltung zu machen. Schade, aber wir kriegen das hin. -- southpark 11:32, 3. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

:-)

äh, sorry, gelöscht und per Mail geschickt. --Flynn Carsen (Diskussion) 16:18, 25. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Gratulation

habe heute Deinen netten Plausch mit Sebastian gehört. Gut! Jetzt habe ich auch verstanden, warum Du von der Erstellung des Artikels Gerðuberg usw. so angetan warst. --Hans Haase (有问题吗) 10:12, 10. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Freut mich :-) Gestumblindi 21:38, 12. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Bitte

Könnte ich bitte nochmal das Vollzitat des lesenswerten Artikels aus dem Volksbrockhaus haben, was war das, Rheinfelden? Danke im voraus. --Matthiasb – (CallMyCenter) 00:31, 11. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

@Matthiasb: Es handelt sich um Birsfelden und der Artikel lautet: Gem. im Kt. Basel-Landschaft, Schweiz, 11 900 Ew.; Rheinhafen. In: Der Volks-Brockhaus. 14., völlig neu bearbeitete Auflage. F.A. Brockhaus, Wiesbaden 1970, Seite 100. Gestumblindi 00:35, 11. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
@Matthiasb: Nur interessehalber: Welche finsteren Pläne verfolgst du wohl gerade, denen mein Beispiel dienen soll? ;-) Gestumblindi 21:37, 12. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Kuckst du File:Trollstubs und Stubtrolle.pdf S. 2ff. Subversive Grüße ;-) --Matthiasb – (CallMyCenter) 02:13, 13. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

eine frage zur sichtung

Hallo Gestumblindi Du hast meine Änderungen gesichtet und korrigiert. Danke! Danach habe ich andere Änderungen vorgenommen, die bis jetzt (Wochen vergangen!) nicht gesichtet und nicht veröffentlicht wurden. Was soll ich tun, damit meine Änderungen gesichtet und veröffentlicht werden? Danke! Schischkinm

@Schischkinm: Ich habe die letzten Änderungen nun auch gesichtet. Dass ich damit aufgehört hatte, lag daran dass mir langsam etwas unbehaglich dabei zumute wurde - dein Benutzername lässt ja vermuten, dass du dem Schriftsteller nahestehst, in seinem Auftrag handelst oder vielleicht gar Michail Schischkin selber bist. Du hast auch hauptsächlich diesen Artikel bearbeitet; ich hatte das Gefühl, dass die Bearbeitungen eventuell als etwas werblich angesehen werden könnten (insbesondere waren es ja zu viele Weblinks, deren Zahl hatte ich reduziert). Darum wollte ich lieber darauf warten, dass ein anderes Augenpaar bei Gelegenheit die Änderungen begutachtet. Da das nicht passiert ist und mir die letzten Änderungen eigentlich doch unproblematisch vorkommen, habe ich sie nun also auch gesichtet. Ich möchte bei dieser Gelegenheit noch auf etwas hinweisen: Offenbar bist du bis jetzt nicht auf dem Radar von Wikipedia:Benutzerverifizierung gelandet. Da dein Benutzername eine mehr oder weniger offizielle Funktion für Michail Schischkin vermuten lassen könnte, halte ich es für gut möglich, dass einer der Benutzer, die in diesem Bereich tätig sind, dich in nächster Zeit zur Verifizierung auffordern würde. Am besten kommst du dem zuvor, indem du dem unter Wikipedia:Benutzerverifizierung beschriebenen Verfahren folgst und dich "verifizieren" lässt. Gestumblindi 22:30, 16. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Gestumblindi Danke für die Antwort und die Sichtung! Nun habe ich den Artikel über den Schriftsteller Wladimir Scharow wesentlich umgeschrieben, Links etc. hinzugefügt. Und diese Änderungen bleiben auch ungesichtet. Was soll man tun, damit die Änderungen gesichtet werden? Danke! Schischkinm

Benutzer:EvEfitnfood

Hallo Gestumblindi!

Kannst du dir bitte besagte Benutzerin einmal anschauen? Das dürfte nach vorsichtiger Einschätzung ein Werbeaccount sein. Ich habe bereits einmal die Benutzerseite geleert und auf Richtlinien hingewiesen sowie „Starthilfe“ auf der Disk eingefügt. Geht gerade weiter mit der Selbstdarstellung allerdings. Ich weiß, man sollte nicht gerade auf fremden Benutzerseiten herumeditieren (wie ich einmal die Werbung entfernt habe), war allerdings guten Willens und bestimmt nicht die Regel. LG, --Daniel7152 (Diskussion) 03:06, 18. Apr. 2019 (CEST) PS: Danke für deine spätnächtliche Verfügbarkeit! :-)Beantworten

@Daniel7152: Ich habe die Benutzerseite gerade als reinen Werbeeintrag gelöscht. Das war wirklich pure Eigenwerbung ohne weitere Beiträge zur Wikipedia. Man darf sich ja auf seiner Benutzerseite selbst vorstellen, aber es sollte ein erkennbarer Wille zur enzkylopädischen Mitarbeit bestehen. Weitergehende Massnahmen (d.h. Benutzersperrung) ergreife ich aber vorerst nicht, insbesondere, da du die Benutzerin ja gerade erst nett angesprochen hast. Mal sehen. Gestumblindi 03:11, 18. Apr. 2019 (CEST)Beantworten