Filiz Polat

Filiz Polat (* 11. Juli 1978 in Bramsche) ist eine deutsche Politikerin aus dem Landkreis Osnabrück für Bündnis 90/Die Grünen. Von 2004 bis 2017 war sie Mitglied im Niedersächsischen Landtag und seit Oktober 2017 ist sie Abgeordnete im Bundestag.
Ausbildung und Beruf
1997 absolvierte Polat ihr Abitur am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium in Münster. Das anschließende Studium der Volkswirtschaftslehre schloss sie 2002 in Frankfurt am Main mit einer Arbeit zum Thema Employment Effects of Technological Change: A Microeconometric Approach als Diplom-Volkswirtin ab. Ebenfalls im Jahr 2002 absolvierte sie ihr Vordiplom im Fach Politikwissenschaft.
Familie
Polat ist die Tochter eines türkischen Arztes.
Partei
1996 war Polat Mitbegründerin der Grünen Jugend Bramsche und trat 1997 den Grünen bei. Von 2005 bis 2007 war Polat stellvertretende Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen.
Abgeordnete
Bei der niedersächsischen Landtagswahl am 2. Februar 2003 kandidierte sie für die Grünen auf Listenplatz 15. Da die Grünen allerdings nur 14 Sitze bekamen, verfehlte sie den Einzug knapp. Als die Fraktionsvorsitzende der niedersächsischen Grünen, Rebecca Harms, 2004 ins Europaparlament einzog, rückte sie am 15. September 2004 in den Landtag nach und wurde bei der Landtagswahl 2008 wieder in den Landtag gewählt. Bei der Landtagswahl 2013 wurde Polat erneut in den Landtag gewählt (Listenplatz 7). Seither ist Filiz Polat stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Migration und Flüchtlinge, Pflege, Senioren sowie Denkmalschutz. Darüber hinaus vertritt sie ihre Fraktion im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen und ist Vorsitzende der Kommission zu Fragen der Migration und Teilhabe.
Kommunalpolitisch war Polat bereits von 1996 bis 2001 als Mitglied des Ortsrates Bramsche Mitte aktiv. Seit 2006 ist sie wieder Mitglied dieses Ortsrates und auch des Stadtrates Bramsche.
Bei der Bundestagswahl 2017 stand Polat auf Platz 3 der niedersächsischen Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen und zog so in den Deutschen Bundestag ein. Für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist sie Mitglied und Obfrau im Innenausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte. Darüber hinaus ist sie Sprecherin für Migration und Integration ihrer Fraktion.
Mitgliedschaften
Filiz Polat ist Mitglied der überparteilichen Europa-Union Deutschland, die sich für ein föderales Europa und den europäischen Einigungsprozess einsetzt.[1]
Weblinks
- eigene Webpräsenz: www.filiz-polat.de
- Netzwerk türkeistämmiger Mandatsträger/innen
- Filiz Polat auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
- ↑ Filiz Polat Website der Europa-Union Deutschland. Abgerufen am 11. Januar 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Polat, Filiz |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (GRÜNE), MdL |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1978 |
GEBURTSORT | Bramsche |