Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:ABC1234567

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2006 um 20:12 Uhr durch ABC1234567 (Diskussion | Beiträge) ([[:Bild:Gm 008a.JPG]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ska13351
Herzlich Willkommen!

Sie befinden sich auf meiner Diskussionsseite. Neue Nachrichten bitte als Überschrift unten anfügen. Um das ganze übersichtlich zu gestalten, werden nicht mehr aktuelle Beiträge in mein Diskussionsarchiv verschoben. mfg Hufi



BITTE BEACHTEN!

Was ich nicht mag: Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
Ich habe Dir geschrieben? - Dann antworte mir bitte auf Deiner Diskussionsseite.
Du schreibst mir? - Dann antworte ich Dir hier.
Neue Beiträge - unten hinzufügen.
Unsignierte Beiträge bitte vermeiden! - unterschreiben mit ~~~~ oder --~~~
Für Sauberkeit & Ordnung - sorge ich selbst
Ältere Diskussionen - werden in mein Diskussionsarchiv verschoben


Hallo Hufi2404, willkommen im Club ;-)

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. - Oder wende Dich direkt an meine Diskussionsseite, wenn Dir ein konkreter Ansprechpartner lieber ist.|-

Speziell für Eisenbahn-Themen haben wir übrigens das Portal:Bahn, wo vielleicht auch die Seite Portal:Bahn/Mitmachen für Dich interessant ist. --Ska13351 22:26, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Bildlizenzen

Vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ und eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn du willst, kannst du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z. B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{Löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst du die Löschung und hilfst mit, dass von dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Optimal wäre es übrigens, wenn du zukünftig deine Bilder auf Wikimedia Commons laden würdest, da sie von dort auch für andere Wikipedia-Ausgaben nutzbar sind.

Besten Dank für Deine Unterstützung! --A.Hellwig 16:43, 25. Jun 2006 (CEST)

Hallo A.Hellwig! Wie du bereits mitgekriegt hast - oder wahrscheinlich nicht - wurde mir das mit der Lizenzbedingung bereits mittgeteilt. Aus diesem Grund habe ich eine neue Genehmigungsanfrage weggeschickt, die den Verein darum bittet, in die Genehmigung auch das mit den Lizenzbedingungen und dem Zeugs hineinzuschreiben. Alles habe ich bereits ausgemacht, der Admin Raymond wird das dann überprüfen und wenn alles passt, eine Freigabebestätigung abgeben. Nur gibt`s da ein Problem: Ich bin von 26.06 bis 30.06.06 auf Sportwoche und werde wahrscheinlich keine Gelegenheit haben, einen Internetanschluss zu haben und ins Wikipedia zu schauen. Deshalb kann ich die GÜLTIGE & RICHTIGE Genehigung, die auch die Lizenzbedinungen enthält, erst frühestens am Freitag oder Samstag hineinstellen. Außerdem habe ich die E-Mail gestern weggeschickt und übers Wochenende ist dort keiner anwesend, weshalb ich das sowieso erst nächste Woche erhalten werde. Der Admin FritzG hat sich bereit erklärt, in den nächsten 5 Tagen auf die Bilder aufzupassen, damit sie nicht irrtümlich gelöscht werden, denn die erneute Genehmigungsanfragemail ist ja bereits szs unterwegs. Ich bitte auch dich um dein Verständnis - das mit den Lizenzen wird, sobald die Genehmigung mit der Lizenzbedingung eintrifft, sofort geregelt. Ich habe den Verein gebeten, die Fotos unter der Lizenz CCbysa für's Wikipedia zur Verfügung zu stellen - bei der ersten Genehmigung habe ich das vergessen. Wie bereits gesagt, ich werde alles so schnell wie möglich erledigen. Obwohl das bereits ST getan hat, danke ich dir, dass du mich trotzdem freundlicherweise benachrichtigt hast und die Bilder nicht gleich einfach für's Schnelllöschen eingetragen hast. Da du die Bilder wahrscheinlich in deiner Beobachtungsliste hast, bitte ich auch dich, in den nächsten 5 Tagen darauf zu achten, dass sie nicht einem Schnellöschantrag zum Opfer fallen. Bei den anderen Bildern - die von mir sind, müsste eigentlich alles passen. Jene Bilder, die von der Vereinshomepage stammen, sind - wie du sicher schon bemerkt hast, durch das Logo des Vereins bzw. der Gmundner Straßenbahn gekennzeichnet. mfg --Christoph Hufnagl 17:05, 25. Jun 2006 (CEST)

Nachtrag: Zum Bild Streckengrafik: Das Originalbild hatte auch dieselbe Lizenz - laut Stern & Hafferl; wurde von mir eingescannt und dann mit Paint verändert, denn diese Streckengrafik war bereits veraltet und neue neuere konnte ich nirgendwo auftreiben. Allerdings ist sie wahrscheinlich bereits mehr als 15 Jahre alt, ist noch in der alten Rechtschreibung - unten und auf der Rückseite war noch Text, den habe ich allerdings weggeschnitten. Aus welchem Jahr diese Zeichnung kommt, muss ich noch in Erfahrung bringen.

Wieso Public Domain? Wenn bei diesem Bild keine ausdrückliche Zustimmung des Postkartenherstellers vorliegt, solltest du es lieber ganz schnell wieder löschen lassen! --Fritz @ 12:31, 3. Jul 2006 (CEST)

  • Wird sich bestimmt klären, ich nehme an das die Karten von Stern & Hafferl sind, und da hat er ja die Genehmigung.--Gunnar1m 14:29, 3. Jul 2006 (CEST)
Hallo Gunnar, hallo FritzG! Zwecks dieser Postkarte: Sie worden meines Wissens nach, irgendwan 1989 oder so gratis verschenkt - es gab auch welche mit anderen Triebfahrzeugen von anderen Stern&Hafferl Bahnen. Auf diesen Postkarten befindet sich leider keine Jahreszahl, kein Vertreiber bzw. Hersteller und kein Copyright. Legedlich eine Werbung, für die Gmundner Straßenbahn befindet sich hinten drauf: Mit Ihrem Beitritt zum Verein Pro Gmundner Straßenbahn unterstützen Sie uns, dass die Straßenbahn bald wieder bis zum Rathausplatz............. Geht da nicht PD in Ordnung?

Auf der Stern&Hafferl Homepage gibt es leider keine digitalisierten Versionen irgendeiner Werbe-Postkarte. Ich fürchte, dass es von diesen Postkarten sowieso nur noch wenige Originalversionen gibt - ich kann mich also glücklich schätzen. Passt das mit den anderen Bildern eigentlich? --Christoph Hufnagl

Dann hätte ich auch noch eine Frage. Wie sieht es bei diesen beiden Bildern Bild:Gmundens_steister_Stolz.JPG und Bild:Festschrift.JPG, die sind ja auch gescannt, bzgl. Autor / Herausgeber und deren Lizenz? --Pecy 18:53, 3. Jul 2006 (CEST)
Bild:Gmundens_steister_Stolz.JPG ist das Titelbild einer Werbebroschüre, die 1989 herausgegeben wurde. In ihr befindet sich kein Copyright und ebenfalls kein Autor - müstte jedenfalls von Stern & Hafferl sein. Habe ich 2006 vom Remise Personal geschenkt bekommen, leider sieht sie schon etwas mitgenommen aus. Bild:Festschrift.JPG Habe ich von der Bahnerhaltungsabteilung vn Stern & Hafferl erhalten - allerdings nut leihweise, da dies eines der letzten Exemplare ist - Herausgeber ist Stern & Hafferl anlässlich des 90. Geburtstags der Gmundner Straßenbahn - sollte die Stern&Hafferl Genehmigung für diese beiden Bilder nicht gelten, kann ich ja dieser Abteilung einen Besuch abstatten und hoffentlich eine Genehmigung aushandeln. --Christoph Hufnagl

Ich denke mal Du wirst die Genehmigung bekommen, bisher gilt sie allerdings nur für Bilder der Homepage, also warten wir es mal ab!--Gunnar1m 09:06, 4. Jul 2006 (CEST)

Gut, werde in den nächsten Tagen Anfrage senden - allerdings erst in ein paar Tagen - Torsten Veit braucht auch mal eine Pause, nerv ihn schon seit 3 Wochen.... --Christoph Hufnagl
So, habs mir doch anders überlegt und vor 5 Minuten eine E-Mail weggeschickt. --Christoph Hufnagl Außerdem habe ich auch eine von Torsten Veit erhalten:

> Sehr geehrter Herr Hufnagl! > > Habe mir gerade noch einmal den Eintrag der Straßenbahn angeschaut. Ist > wirklich toll aufgebaut. Leider weiß ich nicht, welche der Bilder Sie aus > der Vereinshomepage entnommen haben. Im Grunde sind zumindest diejenigen > Bilder, welche keinen Eigentumsvermerk haben oder wo z.B. das Copyright von > mir ist frei verwendbar. Auf unserer Website www.stern-verkehr.at sind alle > Bilder - wie bereits genehmigt - verwendbar. > > Weiters habe ich Ihnen in der Beilage einige Bilder eingefügt, welche für > Sie auch unter der Lizenz cc-by-sa 2.5 frei verwendbar sind. > > > > Mit freundlichen Grüßen > > Verkehr & Werbung > Torsten VEIT

Anmerkung von Hufi: Es sind derzeit keine Bilder von der Vereinshomepage im Artikel enthalten. --Christoph Hufnagl 11:44, 4. Jul 2006 (CEST)
Gut, Ende der Diskussion:

Antwort von Torsten Veit: Die Bildrechte der genannten Postkarten befinden sich jedoch richtigerweise bei Stern & Hafferl. Hiermit erteilen wir Ihnen die Genehmigung die Bilder der beiden genannten Postkarten lt. Lizenzbedingung cc-by-sa 2.5 für die Wikipedia-Seite zu verwenden.


Vandalismus

Hallo Hufi, ich war mal so frei und habe diesen Vandalierer sperren lassen. Falls es wieder auftreten sollte, ich werde mich so gut es geht darum kümmern. Da du noch nicht soviel ahnung hier hast. --Pecy 23:56, 1. Jul 2006 (CEST)

Hi Pecy! Dankesehr! Sollte so etwas wieder vorkommen, werde ich mich bei dir melden! --Christoph Hufnagl 09:57, 2. Jul 2006 (CEST)

Servus Hufi2404, Unglaublich genialer Artikel, da ich diese "Bim" auch ganz gut kenne. Schönen Gruß an den Traunsee wo ich gern auf den Berg rumkraxle. mfg --Tigerente 20:56, 6. Jul 2006 (CEST)

Danke! Wie ich sehe, hast du den Artikel als Kanidaten für die Lesenswerten eingetragen. Allerdings sind nicht alle dieser Meinung. Vielleciht kannst du das mit den Bildern am Schluss, wie gewünscht ändern..... --Christoph Hufnagl 08:57, 7. Jul 2006 (CEST)




Hallo ABC1234567,

bei dem Bild hast Du den Lizenztyp CC-BY-SA 2.0 ausgewählt, nicht CC-BY-SA 2.5, wie die Genehmigung es vorsah. Alerdings ist die Genehmigung auch nicht ausreichend, da sie sich aus meiner Sicht nur auf die WP erstreckt. Das ist nach dem Lizenzmodell der WP eine Einschränkung der freien Nutzung.

Grüße --Eva K. Post 17:15, 8. Jul 2006 (CEST)

Na toll, bei jedem Bild der selbe Fehler! Es sollte eigentlich 2.0 heißen, 2.5 gibts ja gar nicht. Bin dabei, alles umzubessern. mfg --Hufi 17:37, 8. Jul 2006 (CEST)