Max Wright
Max Wright (* 2. August 1943 in Detroit, Michigan) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde in Deutschland durch die Rolle des William Tanner aus der Fernsehserie ALF bekannt. Dort spielte er den braven Familienvater, der oft mit dem unangepassten Alf in Konflikt geriet, ihn aber dennoch in seinem Haus versteckt.
In Die Spezialisten unterwegs spielt er den Finanzverantworlichen des Humanidyne Labors, der dessen Wissenschaftler dazu bringen soll, etwas vernünftiges zu erforschen, ihnen jedoch immer wieder nachgibt, wenn diese ein unkonventionelles Projekt verfolgen.
Zuvor hatte er in Kinofilmen wie Hinter dem Rampenlicht von Bob Fosse oder Warren Beattys Reds gespielt, der den Oscar als bester Film erhielt. Auch nach dem Ende von ALF war er im Kino zu sehen, so in einer starbesetzten Version von Ein Sommernachtstraum und Schnee, der auf Zedern fällt. Daneben trat er weiterhin in Serien auf und erhielt etwa eine Rolle in der Stephen King-Verfilmung The Stand.
Als Serienschauspieler war Max Wright 1999 wieder in einer größeren Nebenrolle in der amerikanischen Fernsehserie Norm (zu Beginn auch: "The Norm Show") zu sehen.
Eine 1995 diagnostizierte Krebserkrankung bei Wright konnte erfolgreich behandelt werden.
Im Jahr 2000 und erneut 2003 wurde er wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet. Neuesten Meldungen zufolge wurde Max Wright in der Schwulenszene beim Crack Rauchen erwischt.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wright, Max |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 2. August 1943 |
GEBURTSORT | Detroit, Michigan |