Tour de France 2004
Die 91. Tour de France wird vom 3. bis 25. Juli 2004 in 21 Teilstücken (1 Prolog und 20 Etappen) mit einer Gesamtlänge von 3395 km ausgetragen.
Stand nach 13. Etappe | |
Etappensieger | Lance Armstrong 6:04:28 h |
Zweiter | Ivan Basso +0:00 min |
Dritter | Georg Totschnig +1:05 min |
Gelbes Trikot | Thomas Voeckler 58:00:27 h |
Zweiter | Lance Armstrong +0:22 min |
Dritter | Ivan Basso +1:39 min |
Grünes Trikot | Robbie McEwen 195 P. |
Zweiter | Erik Zabel 185 P. |
Dritter | Thor Hushovd 177 P. |
Bergtrikot | Richard Virenque 128 P. |
Zweiter | Christophe Moreau 78 P. |
Dritter | Francisco Mancebo 77 P. |
Weißes Trikot | Thomas Voeckler 58:00:27 h |
Zweiter | Sandy Casar +8:29 min |
Dritter | Vlamdir Karpets +14:05 min |
Strecke
Die Strecke der Tour 2004 wurde am 23. Oktober 2003 der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie durchquert das französische Hexagon gegen den Uhrzeigersinn. Nach dem Start im belgischen Lüttich und einer Reihe von Flachetappen in die Bretagne führt die Route über das Zentralmassiv in die Pyrenäen, wo zwei Bergankünfte stattfinden werden. In der letzten Tourwoche stehen drei Alpen-Etappen auf dem Programm, darunter das auf einen ungewöhnlich späten Zeitpunkt gelegte erste Einzelzeitfahren über 15 km hinauf ins mythische L'Alpe d'Huez. Nach einem weiteren Zeitfahren in Besancon endet die Tour wie seit 1975 auf den Champs-Elysees in Paris.
Favoriten
Schon jetzt ist klar, dass die 91. Auflage der Tour entscheidend von dem Versuch Lance Armstrongs geprägt sein wird, seinen historischen sechsten Erfolg bei dem wichtigsten Radrennen der Welt zu feiern. Der gefährlichste Konkurrent für den 32-Jährigen verspricht auch 2004 wieder Jan Ullrich zu werden, der bereits dreimal hinter Armstrong Zweiter wurde und 1997 als erster Deutscher mit dem Maillot Jaune nach Paris als Sieger der Gesamtwertung einfahren durfte. Als weitere Favoriten werden der Amerikaner Tyler Hamilton, der Spanier Roberto Heras und der Italiener Ivan Basso genannt. Der ebenfalls favorisierte spanische Baske Iban Mayo gab nach einem Sturz während der 3. Etappe und dem daraus resultierenden Rückstand seine Ambitionen auf den Toursieg auf. Interessant dürfte sein, wie lange der Franzose Thomas Voeckler das gelbe Trikot behalten kann. Zum engeren Favoritenkreis zählte er zu der Beginn der diesjährigen Tour de France nicht.
Trikots
- Gelbes Trikot
- Gesamtführung ( Zeit )
- Rotes Trikot
- Bergwertung ( Bergpunkte )
- Grünes Trikot
- Sprintwertung ( Sprintpunkte )
- Weißes Trikot
- Nachwuchswertung (Zeit )
Die Etappen
Teams/Teilnehmer
Bei der Tour de France 2004 sind 21 Mannschaften am Start. Unter den insgesamt 188 Fahrern befinden sich 15 Deutsche, 6 Schweizer, 5 Österreicher und 1 Luxemburger.
Siehe auch: Komplette Liste des Fahrerfelds | Rennrad