Zum Inhalt springen

Wilfred Bungei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2006 um 01:10 Uhr durch Ppmp3 (Diskussion | Beiträge) (Leistungsentwicklung: aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilfred Bungei (*24. Juli 1980 in Kabirisang, in der Nähe von Kapsabet, Kenia), kenianischer Leichtathlet, der seinen größten Erfolg mit dem Gewinn der Silbermedaille im 800-Meter-Lauf bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2001 in Edmonton feierte.

Bungei ist 1,78 m groß und wiegt 64 kg. Er ist dafür bekannt, dass er seine Rennen sehr oft mit einer Sonnenbrille bestreitet. Er begann mit dem Laufen im Alter von 17 Jahren und konzentrierte sich voerst auf die 400 Meter. Erst 1998 wechselte er auf die 800-Meter-Distanz. Seine beste Zeit erzielte er am 8. September 2002 in Rieti mit 1:42,34 Minuten. Mit Dieser Zeit lief ist er der fünftschnellste Mann aller Zeiten auf dieser Strecke. In diesem Rennen schlug er auch seinen Cousin zweiten Grades, den Weltrekordler Wilson Kipketer.

Erfolge

  • 1998: Vize-Junioren-Weltmeister (800 Meter: 1:47,53 Minuten)
  • 2001: Vizeweltmeister (800 Minuten: 1:44,55 Minuten)
  • 2003: 3. Platz Hallenweltmeisterschaften (800 Meter: 1:46,54 Minuten), 1. Platz World Athletics Final (800 Meter: 1:45,97 Minuten)
  • 2004: 5. Platz Olympische Spiele (800 Meter: 1:45,31 Minuten), 6. Platz World Athletics Final (800 Meter: 1:46,45 Minuten)
  • 2005: 4. Platz Weltmeisterschaften (800 Meter: 1:44,58 Minuten), 1. Platz World Athletics Final (800 Meter: 1:47,05 Minuten)

Persönliche Bestleistungen

Leistungsentwicklung

Jahr 800 Meter
(in Minuten)
1998 1:47,53
1999 1:45,14
2000 1:44,23
2001 1:42,96
2002 1:42,34
2003 1:42,52
2004 1:43,06
2005 1:43,70
2006 1:43,59