Diskussion:Clandestine-Radio
Die Clandestine-Radios existieren und existierten weltweit in hundertfacher Anzahl, und sind streng von den im deutschen Sprachgebrauch "Piratensender" bezeichneten Offshore-Stationen wie Radio Caroline, Radio BigL London oder Radio Nordsee International zu trennen. Diese existieren nicht mehr und sind Geschichte, selbst wenn die Sender über landbasierte Studios später über Satellit oder Internet wieder zu hören waren. Die Schiffs-Sender waren Musiksender.
Clandestine-Radio hingegen ist sehr sprachbezogen, da in aller Regel reine Propagandastationen. Diese Propaganda- oder Hetz-Sender hatten und haben nur einen Zweck: die gegnerische Seite durch Propaganda zu schwächen. Daher ist Politik meist der einzige Sendeinhalt. Bei jedem Krisenherd dieser Welt (auch der Dauerfehde zwischen Cuba und den USA) sind Clandestine-Sender sofort zur Stelle, oft auch noch von einer Regierung oder einem Geheimdienst finanziert.
Dies zur Unterscheidung. Der bisherige Beitrag ist erst ein Beginn und soll nur ein Rahmengerüst sein für ein umfangreiches und vielschichtiges Thema. Ergänzungen und Nachträge sind selbstverständlich und vorzunehmen. Leider sind nur wenige Autoren mit diesem hochinteressanten Thema vertraut. Tatkräftige Hilfe wird gerne gesehen, es ist eine reine Fleißarbeit, da unzählige Seiten zu diesem Thema im Internet zur Verfügung stehen, um zu recherchieren.
Danke von Theowille aka Klaus --Theowille 23:20, 3. Jul 2006 (CEST)
heute wurden einige Weblinks hinzugefügt. --Theowille 19:13, 4. Jul 2006 (CEST)
es wurden interne Links angebracht --85.212.19.169 19:38, 7. Jul 2006 (CEST) ____________________ Unterscheidung der 3 Gruppen von Clandestine-Radiosendern: white, grey, black --85.212.4.176 01:06, 8. Jul 2006 (CEST)
Nachsatz: die unter obiger IP vorgenommenen Änderungen kommen von mir, war nicht eingeloggt. euer Theowille --85.212.4.176 01:09, 8. Jul 2006 (CEST)