Lantpert (Bayern)
Lantpert oder Landfried (* vor 636; † nach 680) aus der Dynastie der Agilolfinger war nach seinem Vater Theodo I. nur kurz Herzog in Baiern.
Seine Mutter ist Gleisnod de Friuli, seine Schwester Uta war der Grund für den Tod des Hl. Emmerams.
Emmeran war drei Jahre Gast am Herzogshof und soll für einen keuschen Lebenswandel bekannt gewesen sein. Eher überraschend brach er seine Missionsarbeit in Bayern ab und begab sich auf eine Pilgerreise nach Rom. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die junge Tochter des Herzogs Uta schwanger war.
Lantpert ergriff den Reisenden, nannte ihn höhnisch Schwager (Aie, episcope et gener noster!), um ihn nach der Weigerung die Schwester zu heiraten zu verstümmeln, was zum baldigen Tode führte.
Während Uta dann das Land verließ um in der Ferne mit einem Adeligen verheiratet zu werden, wurde Lantpert wenig später, als er dann schon Herzog war, nach Intervention der fränkischen Könige abgesetzt und verbannt. Sein Nachfolger wurde Theodo II..
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lantpert |
KURZBESCHREIBUNG | Herzog von Baiern |
GEBURTSDATUM | vor 636 |
STERBEDATUM | nach 680 |