Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:An-d

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2019 um 00:10 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Ausrufer – 15. Woche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 15. Woche
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
An-d
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:41, 23. Mai 2016 (CEST)

Hallo An-d! Am 23. Mai 2006, also vor genau 10 Jahren, hast Du (mit diesem Account) hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du 15.400 Edits gemacht und über 30 neue Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:41, 23. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Das ist sehr nett von dir. Vielen Dank! An-d (Diskussion) 19:53, 23. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (22.02.2018)

Hallo An-d,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:DAV Logo.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 22. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Mir ist gerade nicht klar, wo das Problem konkret liegt - lt. dem Logobaustein "raten wir vorerst davon ab, Logos und andere Werke der angewandten Kunst hier hochzuladen" ok - das war aber 2009 und mir wäre nicht bekannt, dass hier jetzt massenhaft Logos gelöscht werden. Die Mail vom 30.11.2009 , in der die Datei als Anhang für Wikipedia vom Anglerverband zur Verfügung gestellt wurde habe ich noch. Den vom Bot verlinkten Uploader kann ich nicht nutzen, da ich mich dann selbst als Anglerverband ausgeben würde - dem ist nicht so. An-d (Diskussion) 20:02, 22. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Die Rechtssprechung hat sich ein wenig geändert womit die Situation unklarer geworden ist. Eigentlich gabs mal die interne Regelung, Altfälle zu belassen. Andere sehen das anders und markieren die Dateien nun, da müssen wir dann dadurch leider nach heutiger Sicht entscheiden. Wobei der Fisch mir wie ein Foto aussieht, demnach wäre das Logo auch damals schon nicht okay gewesen. Die Mail vom Anglerverband, vielleicht kann man da noch was draus machen, leite sie doch mal weiter ans WP:Support-Team. --Quedel Disk 15:12, 28. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Mail vom Anglerverband weitergeleitet an permissions-de@wikimedia.org; An-d (Diskussion) 15:23, 14. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 13. Woche

Umfragen: Umfrage zum Meinungsbild zum Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2019
Kurier – linke Spalte: Nicht in meinem Namen?, Wasser in den Wein oder Schwarz ist nicht die Farbe der Unschuld, „Der Dämon der Revolution ist kein Individuum, keine Partei, sondern eine Rasse unter den Rassen“, a bit weird, Die „Affäre Bela Kun“ im Jahr 1928 und 2019
Kurier – rechte Spalte: Morgen noch nix vor? Dann CEE Spring 2019!, Die Folgen des Diversithons
GiftBot (Diskussion) 00:10, 25. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Ausrufer – 14. Woche

Meinungsbilder: Amtszeitverlängerung des Schiedsgerichts
Umfragen: Automatische Benachrichtigung über Abstimmungen
Kurier – linke Spalte: WikiCon 2019: Aufruf zur Programmgestaltung offiziell gestartet, Technische Wünsche: Eine Sicherheitsabfrage für die Funktion „kommentarlos zurücksetzen“, Etwas weniger Maskulinität, bitte!, Fwd: I decided to leave the working group, POTY 2018: keine Tiere in den Top 5, Bekenntnisse eines Dauerdiskutierers, Technische Wünsche: Feedbackrunde zum Arbeitsmodus & Einladung zur Tech on Tour
Kurier – rechte Spalte: WikiWedding im Lokal K, Earth Hour, WTF is Fræna?, Tippspiel Paris–Roubaix, Akkreditierungen für die re:publica19, Wikipedia museal
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Die Mindest-Passwortlänge von Benutzern wurde auf 8 Zeichen (von bisher 1) hochgesetzt. Es erfolgt beim Anmelden keine Aufforderung zum Ändern des Passwortes, falls das aktuelle Passwort zu kurz ist; jedoch bei einer Neuvergabe des Passworts (Task 211622, Gerrit:496202).

GiftBot (Diskussion) 00:10, 1. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 15. Woche

Wettbewerbe: 30. SW: Publikumspreis, 30. SW: Reviewpreis
Sonstiges: Technische Wünsche, Tech on Tour, Technische Wünsche, Feedbackrunde zum Arbeitsmodus des Projekts, WikiCon 2019: Call for papers
Kurier – linke Spalte: Durch Bayerns Bibliotheken, Wikipedia aktueller wie die Tageszeitung?, The Real State of the Union, Technische Wünsche: Beta-Funktion „Vorschau von Einzelnachweisen“ ist da, Ahoihoi. Wo kommen all’ unsere schönen Sachen her?
Kurier – rechte Spalte: WikiDACH 2019 und 17. Fotoworkshop Report, Publikums- u. Reviewpreis des 30. Schreibwettbewerbs, Update zur geplanten Danken-Studie, Nützlich nach 40 Jahren – Kleine Freuden (32), „Was Wikipedia nicht ist“ erweitert
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Beim Klick auf den Zurücksetzen-Link wird eine Sicherheitabfrage angezeigt, ob wirklich zurückgesetzt werden soll. Diese kann in den persönlichen Benutzereinstellungen deaktiviert werden. Bei der Realisierung durch das Technikteam von WMDE handelt es sich um die Realisierung eines technischen Wunsches (Task 215020, Gerrit:488048).
Für Programmierer
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:10, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten