Zum Inhalt springen

Oberbayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2003 um 21:52 Uhr durch 213.157.9.3 (Diskussion) (Table-.->div). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Basisdaten
Bundesland:Bayern
Verwaltungssitz:München
Fläche:17.529 km²
Einwohner:4.138.402 (2001)
Bevölkerungsdichte:236 Einwohner/km²
Homepage:http://www.regierung.oberbayern.bayern.de//


Karte

Verwaltungsgliederung

Oberbayern ist einer von 7 Regierungsbezirken von Bayern und nicht zu verwechseln mit dem deckungsgleichen Bezirk Oberbayern.
Der Regierungsbezirk liegt im Südosten des Bundeslandes und grenzt im Süden und Osten an Österreich, im Norden an Niederbayern und im Westen an Mittelfranken und an Schwaben.

Kreisfreie Städte

Landkreise

Planungsregionen

Die oberbayerischen Städte und Landkreise werden vier verschiedenen Planungsregionen zugeordnet: Ingolstadt, München, Oberland und Südostoberbayern.

Wirtschaft

Die Arbeitslosen-Quote in Oberbayern betrug im Februar 2003 6,4 Prozent.

Siehe auch: