Zum Inhalt springen

Bola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2006 um 21:53 Uhr durch Das .:X (Diskussion | Beiträge) (+ Bola Perdida, Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bola (Spanisch = Kugel) ist eine Wurfwaffe der sibirischen Tschuktschen sowie südamerikanischer Jäger und wird auch von Rinderhirten dieser Region zum Fangen von entlaufenen Rindern eingesetzt.

Die Bola besteht aus drei Leinen mit einer Länge von je 1 bis 1,5 m, die jeweils an einem Ende zusammengeknotet sind. Am anderen Ende jeder Leine befindet sich ein Gewicht (Stein, Lederbeutel mit Steinen oder Bleischrot).

Einsatz: Ein Ende der Bola wird in der Hand gehalten und die beiden anderen Enden über dem Kopf gewirbelt und dem zu fangenden Tier in die Beine geworfen, was zum Stolpern und Zusammenbrechen führt.

Eine Variante für den Einsatz als Kriegswaffe ist die Bola Perdida, welche nur eine Kugel bzw. nur ein Gewicht aufweist. Sie ist im Grunde eine Schleuder, bei der der Schleudermechanismus am Projektil befestigt ist.

Wiktionary: bola – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen