KHL 2018/19
![]() |
Kontinentale Hockey-Liga | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2018/19 | nächste ► | |
Meister: | Saison in Hauptrunde | ||
• KHL | Wysschaja Hockey-Liga ↓ | Perwaja Liga ↓↓ |
Die Saison 2018/19 ist die elfte Spielzeit der Kontinentalen Hockey-Liga, einer multinationalen Eishockeyliga. Titelverteidiger ist Ak Bars Kasan. Die Liga startete mit 25 Mannschaften in die Saison, diese stammen aus Kasachstan, Lettland, Russland, der Slowakei, Finnland, Weißrussland und China.
Modus
In der regulären Saison sind die Teams in zwei Konferenzen und vier Divisionen unterteilt, wobei in der Tschernyschow Diwision sieben Mannschaften und in den anderen je sechs Teams vertreten sind. Jede Mannschaft musst dabei insgesamt 62 Spiele bestreiten. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt den Kontinental-Pokal.
Für einen Sieg in der regulären Spielzeit von 60 Minuten erhält eine Mannschaft – wie in der NHL – zwei Punkte, der unterlegene Gegner geht leer aus. Bei Siegen in der Overtime oder im Shootout bekommt eine Mannschaft auch zwei Punkte, während der Verlierer immerhin noch einen Punkt erhält.[1]
Im Anschluss an die reguläre Saison folgen die Play-offs um den Gagarin-Pokal, für die sich die 16 punktbesten Mannschaften qualifizieren. Die Divisions-Sieger nehmen dabei auf der Setzliste die ersten vier Positionen ein. Alle Play-off-Runden werden im Modus Best-of-Seven ausgespielt.
Teilnehmer
Die Zusammensetzung der Liga änderte sich im Vergleich zum Vorjahr: Im März 2018 entschied der Vorstand der KHL, den HK Jugra Chanty-Mansijsk und den HK Lada Toljatti (anhand einer Punkteliste) aus der KHL auszuschließen.[2] Begründet wurde dieser Schritt vor allem mit mangelnden sportlichen Ergebnissen, einer hohen Finanzierungsrate durch die KHL selbst, fehlende TV-Einschaltquoten und niedrige Zuschaueraufkommen bei Heimspielen. Beide Klubs wurden anschließend in die Wysschaja Hockey-Liga aufgenommen. Sewerstal Tscherepowez entging einem Ausschluss, da dieser in der Saison 2017/18 sportlich konkurrenzfähig war und deutliche Zuwächse bei den Einschaltquoten aufwies.[3]
Hauptrunde
Im Rahmen der sogenannten KHL World Games wurden jeweils zwei Spiele der Hauptrunde in Wien und Zürich[4] ausgetragen. Dabei trafen der HC Slovan Bratislava respektive Dinamo Riga auf SKA Sankt Petersburg und HK ZSKA Moskau.[5] Darüber hinaus gab es zwei Freiluft-Spiele: Die Begegnung zwischen dem SKA Sankt Petersburg und dem HK ZSKA Moskau wurde am 22. Dezember 2018 in der Gazprom-Arena ausgetragen und wurde von 67.770 Zuschauern verfolgt.[6] Im Februar 2019 trug Dinamo Riga sein Heimspiel gegen den HK Dinamo Minsk ebenfalls in einem Freiluftstadion aus. Dieses Spiel zog insgesamt 9500 Zuschauer an.[7]
Abschlusstabellen
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Overtime, SOS = Siege nach Shootout, SON = Niederlagen nach Shootout, OTN = Niederlagen nach Overtime, N = Niederlagen, Pkt = Punkte
Erläuterungen: In Klammern befindet sich die Platzierung innerhalb der Konferenz; Playoff-Qualifikation, Diwisionssieger, Hauptrundenerster
Tschernyschow Diwision | Sp | S | OTS | SOS | SON | OTN | N | Tore | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barys Astana (2) | 62 | 28 | 5 | 5 | 4 | 6 | 14 | 190:149 | 86 |
HK Awangard Omsk (4) | 62 | 29 | 4 | 6 | 0 | 5 | 18 | 177:133 | 83 |
Salawat Julajew Ufa (6) | 62 | 24 | 6 | 1 | 5 | 5 | 21 | 158:140 | 72 |
HK Sibir Nowosibirsk (9) | 62 | 19 | 2 | 3 | 1 | 5 | 32 | 148:192 | 54 |
Kunlun Red Star (11) | 62 | 19 | 0 | 1 | 5 | 6 | 31 | 142:190 | 51 |
Admiral Wladiwostok (12) | 62 | 18 | 0 | 5 | 3 | 2 | 34 | 139:176 | 51 |
Amur Chabarowsk (13) | 62 | 17 | 2 | 1 | 5 | 4 | 33 | 126:175 | 49 |
Charlamow Diwision | Sp | S | OTS | SOS | SON | OTN | N | Tore | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Awtomobilist Jekaterinburg (1) | 62 | 39 | 6 | 2 | 0 | 1 | 14 | 191:125 | 95 |
HK Metallurg Magnitogorsk (3) | 62 | 35 | 4 | 2 | 1 | 1 | 19 | 182:132 | 84 |
Ak Bars Kasan (5) | 62 | 34 | 2 | 2 | 5 | 1 | 18 | 165:139 | 82 |
Torpedo Nischni Nowgorod (7) | 62 | 18 | 5 | 2 | 3 | 7 | 24 | 168:186 | 64 |
HK Traktor Tscheljabinsk (8) | 62 | 18 | 8 | 1 | 1 | 3 | 31 | 102:151 | 58 |
Neftechimik Nischnekamsk (10) | 62 | 15 | 7 | 1 | 3 | 3 | 33 | 130:164 | 52 |
Tarassow Diwision | Sp | S | OTS | SOS | SON | OTN | N | Tore | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HK ZSKA Moskau (1) | 62 | 43 | 5 | 5 | 0 | 0 | 9 | 191:75 | 106 |
Lokomotive Jaroslawl (3) | 62 | 34 | 3 | 3 | 1 | 5 | 16 | 159:118 | 86 |
HK Sotschi (6) | 62 | 19 | 6 | 3 | 6 | 4 | 24 | 145:155 | 66 |
HK Witjas (8) | 62 | 23 | 4 | 1 | 4 | 3 | 27 | 134:169 | 63 |
HK Dinamo Minsk (11) | 62 | 15 | 0 | 2 | 2 | 6 | 37 | 119:180 | 42 |
HC Slovan Bratislava (12) | 62 | 10 | 4 | 1 | 1 | 2 | 44 | 101:213 | 33 |
Bobrow Diwision | Sp | S | OTS | SOS | SON | OTN | N | Tore | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SKA Sankt Petersburg (2) | 62 | 45 | 3 | 1 | 2 | 3 | 8 | 209:80 | 103 |
Jokerit (4) | 62 | 32 | 4 | 1 | 1 | 5 | 19 | 197:164 | 80 |
HK Dynamo Moskau (5) | 62 | 27 | 5 | 1 | 0 | 6 | 23 | 153:139 | 72 |
HK Spartak Moskau (7) | 62 | 21 | 3 | 4 | 2 | 6 | 26 | 156:158 | 64 |
Dinamo Riga (9) | 62 | 18 | 6 | 2 | 4 | 6 | 26 | 129:155 | 62 |
Sewerstal Tscherepowez (10) | 62 | 14 | 5 | 4 | 1 | 4 | 34 | 124:178 | 51 |
Beste Scorer
Quelle: KHL[8]; Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert
Spieler | Mannschaft | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nikita Gussew | SKA | 62 | 17 | 65 | 82 | +39 | 10 |
Nigel Dawes | Awtomobilist | 60 | 28 | 41 | 69 | +20 | 12 |
Wadim Schipatschow | Dynamo | 61 | 20 | 48 | 68 | +22 | 30 |
Dmitri Kagarlizki | Dynamo | 61 | 24 | 37 | 61 | +22 | 40 |
Brian O’Neill | Jokerit | 62 | 13 | 45 | 58 | +7 | 30 |
Sergei Mosjakin | Magnitogorsk | 61 | 23 | 32 | 55 | +14 | 10 |
Matt Ellison | Magnitogorsk | 62 | 20 | 35 | 55 | +12 | 34 |
Dan Sexton | Awtomobilist | 61 | 25 | 28 | 53 | +22 | 6 |
Darren Dietz | Astana | 62 | 15 | 38 | 53 | +30 | 59 |
Michail Grigorenko | ZSKA | 55 | 17 | 35 | 52 | +33 | 10 |
Kirill Kaprisow | ZSKA | 57 | 30 | 21 | 51 | +34 | 16 |
Linus Omark | Ufa | 56 | 10 | 39 | 49 | +3 | 28 |
Linus Videll | Dinamo Riga | 49 | 24 | 24 | 48 | +7 | 14 |
Wladislaw Gawrikow1 | SKA | 60 | 5 | 15 | 20 | +48 | 10 |
Anton Burdassow2 | Ufa | 50 | 19 | 12 | 31 | −15 | 114 |
1 Zum Vergleich: Spieler mit der besten Plus/Minus-Statistik
2 Zum Vergleich: Spieler mit den meisten Strafminuten
Beste Torhüter
Quelle: KHL[9]; Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), S = Siege, N = Niederlagen, SaT = Schüsse aufs Tor, GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Bestwert
Spieler | Mannschaft | Sp | Min | S | N | SaT | GT | GTS | SVS | Sv% | SO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Igor Schestjorkin | SKA | 28 | 1680:51 | 24 | 4 | 656 | 31 | 1,11 | 625 | 95,30 | 10 |
Ilja Sorokin | ZSKA | 40 | 2327:53 | 28 | 6 | 755 | 45 | 1,16 | 710 | 94,00 | 11 |
Magnus Hellberg | SKA | 34 | 2048:13 | 24 | 7 | 747 | 45 | 1,32 | 702 | 94,00 | 8 |
Jakub Kovář | Awtomobilist | 50 | 2958:08 | 38 | 9 | 1443 | 88 | 1,78 | 1355 | 93,90 | 8 |
Ilja Konowalow | Lokomotive | 45 | 2416:58 | 25 | 15 | 1080 | 76 | 1,89 | 1004 | 93,00 | 10 |
Iwan Botscharow | Dynamo Moskau | 38 | 2113:41 | 19 | 16 | 1010 | 68 | 1,93 | 942 | 93,30 | 3 |
Igor Bobkow | Awangard | 49 | 2682:16 | 25 | 17 | 1040 | 89 | 1,99 | 951 | 91,40 | 8 |
Henrik Karlsson | Astana | 45 | 2549:44 | 25 | 13 | 1200 | 86 | 2,02 | 1114 | 92,80 | 5 |
Juha Metsola | Salawat | 48 | 2761:22 | 25 | 20 | 1417 | 93 | 2,02 | 1324 | 93,40 | 4 |
Wassili Koschetschkin | Magnitogorsk | 48 | 2596:17 | 27 | 13 | 1264 | 89 | 2,06 | 1175 | 93,00 | 5 |
Joni Ortio | Witjas | 52 | 3011:13 | 24 | 22 | 1635 | 127 | 2,53 | 1508 | 92,20 | 2 |
Dominik Furch | Sewerstal | 55 | 3219:35 | 18 | 32 | 1651 | 143 | 2,66 | 1508 | 91,30 | 4 |
Playoffs
Turnierbaum
Konferenz-Viertelfinale | Konferenz-Halbfinale | Konferenz-Finale | Gagarin-Pokal-Finale | ||||||||||||||
O1 | Awtomobilist Jekaterinburg | 4 | O2 | Barys Astana | 1 | ||||||||||||
O8 | HK Traktor Tscheljabinsk | 0 | O4 | HK Awangard Omsk | 4 | ||||||||||||
O2 | Barys Astana | 4 | Ost-Konferenz | ||||||||||||||
O7 | Torpedo Nischni Nowgorod | 3 | |||||||||||||||
O4 | HK Awangard Omsk | 2 | |||||||||||||||
O6 | Salawat Julajew Ufa | 0 | |||||||||||||||
O3 | HK Metallurg Magnitogorsk | 2 | |||||||||||||||
O6 | Salawat Julajew Ufa | 4 | |||||||||||||||
O4 | HK Awangard Omsk | 4 | O1 | Awtomobilist Jekaterinburg | 1 | ||||||||||||
O5 | Ak Bars Kasan | 0 | O6 | Salawat Julajew Ufa | 4 | ||||||||||||
(Die Teams werden nach der ersten Runde neu gesetzt.) | |||||||||||||||||
W1 | HK ZSKA Moskau | 4 | W1 | HK ZSKA Moskau | 4 | ||||||||||||
W8 | HK Witjas | 0 | W5 | HK Dynamo Moskau | 1 | ||||||||||||
W2 | SKA Sankt Petersburg | 4 | |||||||||||||||
W7 | HK Spartak Moskau | 2 | |||||||||||||||
W1 | HK ZSKA Moskau | 2 | |||||||||||||||
W2 | SKA Sankt Petersburg | 0 | |||||||||||||||
W3 | Lokomotive Jaroslawl | 4 | |||||||||||||||
West-Konferenz | |||||||||||||||||
W6 | HK Sotschi | 2 | |||||||||||||||
W4 | Jokerit | 2 | W2 | SKA Sankt Petersburg | 4 | ||||||||||||
W5 | HK Dynamo Moskau | 4 | W3 | Lokomotive Jaroslawl | 1 |
Konferenz-Viertelfinale
Awtomobilist Jekaterinburg – HK Traktor Tscheljabinsk
26. Februar 2019 17:00 Uhr |
Awtomobilist Jekaterinburg N. Dawes (13:13) D. Sexton (14:52) A. Golyschew (21:17) |
3:0 (2:0, 1:0, 0:0) Spielbericht |
HK Traktor Tscheljabinsk |
KRK Uralez, Jekaterinburg Zuschauer: 5545 |
28. Februar 2019 17:00 Uhr |
Awtomobilist Jekaterinburg A. Obidin (2:41) N. Dawes (28:09) A. Golyschew (31:46) A. Kutscherjawenko (57:16) |
4:2 (1:1, 2:0, 1:1) Spielbericht |
HK Traktor Tscheljabinsk G. Scheldakow (19:36) A. Glinkin (58:25) |
KRK Uralez, Jekaterinburg Zuschauer: 5545 |
2. März 2019 12:30 Uhr |
HK Traktor Tscheljabinsk C. Thomas (20:22) |
1:2 n. V. (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) Spielbericht |
Awtomobilist Jekaterinburg Andrei Obidin (42:15) W. Litowtschenko (60:54) |
Eissportarena Traktor, Tscheljabinsk Zuschauer: 7500 |
4. März 2019 10:00 Uhr |
HK Traktor Tscheljabinsk A. Glinkin (1:14) Igor Isajew (5:16) Alexander Scharow (41:00) |
3:4 (2:0, 0:2, 1:2) Spielbericht Stand: 0:4 |
Awtomobilist Jekaterinburg I. Krikunow (31:38) W. Litowtschenko (32:03) D. Sexton (42:47) W. Litowtschenko (44:18) |
Eissportarena Traktor, Tscheljabinsk Zuschauer: 6915 |
Barys Astana – Torpedo Nischni Nowgorod
26. Februar 2019 16:30 Uhr |
Barys Astana A. Petersson (39:03) B. Bochenski (41:28) M. Frattin (43:25) B. Bochenski (56:43) |
4:1 (0:1, 1:0, 3:0) Spielbericht |
Torpedo Nischni Nowgorod R. Sabolič (12:23) |
Barys Arena, Astana Zuschauer: 9.720 |
28. Februar 2019 17:00 Uhr |
Barys Astana A. Sagadejew (28:13) D. Schewtschenko (32:30) D. Dietz (54:28) M. Frattin (58:18) R. Startschenko (61:40) |
5:4 n. V. (0:2, 2:2, 2:0, 1:0) Spielbericht |
Torpedo Nischni Nowgorod A. Woltschenkow (1:41) M. Warnakow (18:18) R. Sabolič (20:52) D. Iljin (26:25) |
Barys Arena, Astana Zuschauer: 9.919 |
2. März 2019 16:00 Uhr |
Torpedo Nischni Nowgorod D. Baranzew (33:33) P. Holm 38:03 D. Baranzew (59:56) |
3:1 (0:0, 2:1, 1:0) Spielbericht |
Barys Astana M. Frattin (29:53) |
KRK Nagorny, Nischni Nowgorod Zuschauer: 5.500 |
4. März 2019 16:00 Uhr |
Torpedo Nischni Nowgorod A. Woltschenkow (30:51) M. Warnakow (36:49) D. Schafjarow(57:32) D. Parschin (58:39) W. Galusin (95:14) |
5:4 n. V. (0:3, 2:0, 2:1, 0:0, 1:0) Spielbericht |
Barys Astana P. Cormier (7:16) P. Akolsin (14:10) M. Frattin (16:43) C. Valk (49:06) |
KRK Nagorny, Nischni Nowgorod Zuschauer: 5.500 |
6. März 2019 16:30 Uhr |
Barys Astana M. Frattin (6:46) B. Bochenski (11:43) A. Petersson (25:08) |
3:1 (2:0, 1:0, 0:1) Spielbericht |
Torpedo Nischni Nowgorod R. Sabolič (41:25) |
Barys Arena, Astana Zuschauer: 9.423 |
10. März 2019 14:00 Uhr |
Barys Astana D. Dietz (0:54) M. Frattin (32:16) D. Dietz (51:55) |
3:2 (1:1, 1:1, 1:0) Spielbericht Stand: 4:3 |
Torpedo Nischni Nowgorod A. Woltschenkow ( 16:40) Dmitri Sjomin (36:36) |
Barys Arena, Astana Zuschauer: 10.420 |
HK Metallurg Magnitogorsk — Salawat Julajew Ufa
25. Februar 2019 19:00 Uhr |
HK Metallurg Magnitogorsk D. Platonow (22:26) N. Shore (99:20) |
2:1 n. V. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0) Spielbericht |
Salawat Julajew Ufa T. Hartikainen (43:48) |
Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 6.460 |
27. Februar 2019 17:00 Uhr |
HK Metallurg Magnitogorsk M. Bulíř (52:55) |
1:4 (0:2, 0:2, 1:0) Spielbericht |
Salawat Julajew Ufa L. Omark (3:25) M. Majorow (8:49) T. Hartikainen(33:37) J. Kemppainen (37:19) |
Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.240 |
1. März 2019 16:00 Uhr |
Salawat Julajew Ufa L. Omark (2:55) T. Hartikainen (3:20) A. Kadeikin (4:00) M. Rybin (12:40) J. Kemppainen (19:50) |
5:1 (5:0, 0:0, 0:1) Spielbericht |
HK Metallurg Magnitogorsk D. Saizew (57:23) |
Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
3. März 2019 16:00 Uhr |
Salawat Julajew Ufa W. Scharkow (54:35) |
1:2 n. V. (0:0, 0:1, 1:0, 0:1) Spielbericht |
HK Metallurg Magnitogorsk D. Rasmussen (24:49) M. Ellison (67:58) |
Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
5. März 2019 17:00 Uhr |
HK Metallurg Magnitogorsk M. Ellison (33:48) |
1:2 n. V. (0:0, 1:1, 0:0, 0:1) Spielbericht |
Salawat Julajew Ufa D. Kugryschew (31:36) W. Tkatschow (61:36) |
Arena Metallurg, Magnitogorsk Zuschauer: 7.368 |
7. März 2019 17:00 Uhr |
Salawat Julajew Ufa T. Hartikainen (14:20) T. Hartikainen (59:14) J. Kemppainen (71:54) |
3:2 n. V. (1:0, 0:2, 1:0, 1:0) Spielbericht Stand: 4:2 |
HK Metallurg Magnitogorsk M. Bulíř (36:25) N. Shore (39:58) |
Ufa-Arena, Ufa Zuschauer: 8.070 |
Auszeichnungen
Spieler des Monats
Monat | Torwart | Verteidiger | Stürmer | Rookie |
---|---|---|---|---|
September[10] | ![]() (Awtomobilist Jekaterinburg) |
![]() (Barys Astana) |
![]() (Awtomobilist Jekaterinburg) |
![]() (Sibir Nowosibirsk) |
Oktober[11] | ![]() (Salawat Julajew Ufa) |
![]() (Ak Bars Kasan) |
![]() (Awtomobilist Jekaterinburg) |
![]() (Lokomotive Jaroslaw) |
November[12] | ![]() (ZSKA Moskau) |
![]() (Barys Astana) |
![]() (Awtomobilist Jekaterinburg) |
![]() (Sibir Nowosibirsk) |
Dezember[13] | ![]() (Barys Astana) |
![]() (Witjas Podolsk) |
![]() (Dynamo Moskau) |
![]() (Jokerit Helsinki) |
Januar[14] | ![]() (Lokomotive Jaroslaw) |
![]() (Barys Astana) |
![]() (SKA Sankt Petersburg) |
![]() (Dinamo Riga) |
Februar[15] | ![]() (Admiral Wladywostok) |
![]() (Lokomotive Jaroslaw) |
![]() (Barys Astana) |
![]() (Lokomotive Jaroslaw) |
Konferenz-Viertelfinale[16] | ![]() (Awangard Omsk) |
![]() (Torpedo Nischni Nowgorod) |
![]() (Salawat Julajew Ufa) |
![]() (HK Sotschi) |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ New Points System Backed by Council of Directors. In: en.khl.ru. 30. August 2018, abgerufen am 27. November 2018.
- ↑ Associated Press: KHL contracts 2 clubs, lowers salary cap. In: espn.com. 28. März 2018, abgerufen am 23. April 2018.
- ↑ Алексан: Чернышенко: «Лада» и «Югра» переходят в ВХЛ. In: championat.com. 28. März 2018, abgerufen am 23. April 2018.
- ↑ Martin Merk: KHL World Games: Das müsst ihr wissen. In: hockeyfans.ch. 25. November 2018, abgerufen am 27. November 2018 (englisch).
- ↑ New frontiers – the KHL World Games head to Vienna and Zurich. In: en.khl.ru. 28. August 2018, abgerufen am 27. November 2018.
- ↑ СКА - ЦСКА (1:4) 22 декабря 2018. КХЛ. 2018-19. In: news.sportbox.ru. Abgerufen am 19. März 2019 (russisch).
- ↑ Рижское «Динамо» обыграло минское в Winter Ice Break-2019. In: news.sportbox.ru. 15. Februar 2019, abgerufen am 19. März 2019 (russisch).
- ↑ khl.ru, Regular Season 2018-19: Stats - Skaters
- ↑ khl.ru, Regular Season 2018-19: Stats - Goaltenders
- ↑ Players of the Month: Kovar, Dietz, Golyshev and Mikhailov. khl.ru, 2. Oktober 2018, abgerufen am 2. Oktober 2018 (englisch).
- ↑ Players of the Month: Metsola, Postma, Dawes and Konovalov. khl.ru, 1. November 2018, abgerufen am 1. November 2018 (englisch).
- ↑ Players of the Month: Sorokin, Dietz, Dawes and Mikhailov. khl.ru, 1. Dezember 2018, abgerufen am 3. Dezember 2018 (englisch).
- ↑ Best Players of December: Karlsson, Mozik, Shipachyov and Vesalainen. khl.ru, 2. Januar 2019, abgerufen am 2. Januar 2019 (englisch).
- ↑ Best Players of January: Konovalov, Svedberg, Gusev and Dzierkals. khl.ru, 1. Februar 2019, abgerufen am 1. Februar 2019 (englisch).
- ↑ Best Players of February: Krasotkin, Kronwall, Petersson, Konovalov. khl.ru, 4. März 2019, abgerufen am 4. März 2019 (englisch).
- ↑ First round’s finest: Bobkov, Barantsev, Hartikainen and Altybarmakyan. khl.ru, 11. März 2019, abgerufen am 13. März 2019 (englisch).