Zum Inhalt springen

Liste deutsch-dänischer Städte- und Gemeindepartnerschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2019 um 21:53 Uhr durch Ora Unu (Diskussion | Beiträge) (Rostock - Guldborgsund Kommune). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die´Liste führt die Städte- und Gemeindepartnerschaften zwischen Deutschland und Dänemark auf, ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Nach der Verwaltungsreform zum 1. Januar 2007, als 271 Kommunen zu nun 98 Kommunen zusammengelegt wurden, reduzierten sich gleichermaßen die Städte- und Gemeindepartnerschaften um fast die Hälfte. Lag die Zahl der Partnerstädte (venskabsbyer) vorher bei über 900, gingen die dänischen Kommunen nach 2007 insgesamt nur noch 507 Partnerschaften ein.[1]

Deutsche Gemeinde Bundesland Dänische Kommune Dänische Region seit
Barmstedt Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Middelfart Kommune Region Syddanmark 1988[2]
Borken Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Albertslund Kommune Region Hovedstaden 1987[3]
Brandenburg an der Havel Brandenburg Brandenburg Ballerup Kommune Region Hovedstaden 2017[4]
Eberswalde Brandenburg Brandenburg Herlev Kommune Region Hovedstaden 1994[5]
Eutin Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Guldborgsund Kommune Region Sjælland 1982[6]
Fehmarn Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Lolland Kommune (früher Rødby) Region Sjælland 1964 Gemeindefreundschaft[7]
Grabow (Elde) Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Albertslund Kommune Region Hovedstaden 1973[8]
Hohenwestedt Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Billund Kommune[9] Syddanmark
Husum Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Gentofte Kommune Region Hovedstaden 1982[10]
Kaiserslautern Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Silkeborg Kommune Region Midtjylland seit 2000[11]
Kaltenkirchen Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Aabenraa zuvor mit dem später eingemeindeten Rødekro[12] Syddanmark
Kappeln Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Faaborg-Midtfyn Kommune (Städtefreundschaft) Syddanmark 1984 (mit der damaligen Gemeinde Faaborg)[13]
Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Gladsaxe Kommune Region Hovedstaden 1990[14]
Neustadt in Holstein Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Bornholm (vor 2003 Rønne) Region Hovedstaden 1982[15]
Rendsburg Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Aalborg Region Nordjylland 1976[16]
Rostock Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Aarhus Kommune Region Midtjylland seit 1964/2006[17]
Rostock Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Guldborgsund Kommune Region Sjælland 2014[18]
Schleswig Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Vejle Kommune Region Syddanmark seit 1977[19]
Tornesch Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Jammerbugt Region Nordjylland 2008[20]

Städte- und Gemeindepartnerschaften bis 2006

Teilweise werden Kontakte, die im Rahmen der Städte- und Gemeindepartnerschaften entstanden, auch nach der Verwaltungsreform von 2007 weiterhin noch gepflegt.

Deutsche Gemeinde Bundesland Dänische Kommune bis 2006 Amt bis 2006 Dänische Kommune ab 2007 von–bis
Dargun Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Skælskør Vestsjællands Amt Slagelse Kommune 1992–2006[21]
Eckernförde Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Nakskov Storstrøms Amt Lolland Kommune 1969–2006[22]
Heiligenhafen Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Maribo Storstrøms Amt Lolland Kommune 1975–2006[23]
Husum Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Gentofte Kommune Københavns Amt Gentofte Kommune 1982–2006[24]
Ratzeburg Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Ribe Ribe Amt Esbjerg Kommune 1989-[25]
Schwerin Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Odense Fyns Amt Odense Kommune 1995–2006[26]
Sulingen Niedersachsen Niedersachsen Galten Århus Amt Skanderborg Kommune 1986–2006[27]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kommuner dropper venner. In: BT. 18. Juli 2008, abgerufen am 21. Dezember 2016.
  2. „Im Oktober 1988 wurde die Städtepartnerschaft offiziell in Middelfart beurkundet“ Abgerufen am 24. März 2019, 19:09
  3. "Partnerschafte" Abgerufen am 12. März 2019, 19:03
  4. "Ballerup - Partnerstadt seit dem 28. Juni 2017" Abgerufen am 12. März 2019, 17:55
  5. "Herlev (Dänemark) | seit 17. September 1994" Abgerufen am 12. März 2019, 21:44
  6. Eintrag über die Partnerstädte auf der Homepage der Stadt Eutin Abgerufen am 24. März 2019, 13:33
  7. Eintrag über die Partnergemeinden auf der Homepage der Gemeinde Fehmarn Abgerufen am 24. März 2019, 13:48
  8. " 1973 Albertslund (Dänemark) wird Partnerstadt" Abgerufen am 12. März 2019, 18:59
  9. Daten und Fakten über die Gemeinde Hohenwestedt auf ihrer Homepage Abgerufen am 30. März 2019, 14:31
  10. [Im Jahr 1982 wurde die Städtepatenschaft mit Gentofte geschlossen.] Abgerufen am 13. März 2019, 21:58
  11. Crossing Bridges. Silkeborg Kommune, abgerufen am 21. Dezember 2016.
  12. Eintrag über die Partnerstädte auf der Homepage der Stadt Kaltenkirchen Abgerufen am 31. März 2019, 14:14
  13. Eintrag über die Partnerstädte der Stadt Kappeln auf deren Homepage Abgerufen am 30. März 2019, 21:35
  14. "Die Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrages erfolgte am 11. September 1990 im Gladsaxer Rathaus."
  15. „Partnerschaft mit Bornholm“ auf der Homepage der Stadt Neustadt in Holstein Abgerufen am 24. März 2019, 15:50
  16. Eintrag über die Partnerstädte auf der Homepage der Stadt Rendsburg Abgerufen am 30. März 2019, 12:54
  17. Venskabsbyer. Aarhus Kommune, abgerufen am 21. Dezember 2016.
  18. Eintrag über die Partnergemeinde Guldborgsund auf der Homepage der Stadt Rostock Abgerufen am 31. März 2019, 21:52
  19. Venskabsbyer. Vejle Kommune, 23. August 2012, abgerufen am 21. Dezember 2016.
  20. Eintrag über die Partnergemeinde Jammerbugt auf der Homepage der Stadt Tornesch Abgerufen am 26. März 2019, 18:54
  21. Partnerstädte der Stadt Dargun. Abgerufen am 21. Dezember 2016.
  22. Städtepartnerschaften Eckernfördes. Stadt Eckernförde, abgerufen am 21. Dezember 2016.
  23. Eintrag über die Städtepartnerschaften auf der Homepage der Stadt Heiligenhafen Abgerufen am 24. März 2019, 13:57
  24. Städtepartnerschaften. Stadt Husum, abgerufen am 21. Dezember 2016.
  25. „Partnerstädte in Europa“ Abgerufen am 23. März 2019, 22:42
  26. Odense Kommune fornyer aftale med venskabsbyer. In: Fyens.dk. 24. Oktober 2013, abgerufen am 21. Dezember 2016.
  27. Geschichte bis heute. Aus der Chronik III. Stadt Sulingen, abgerufen am 21. Dezember 2016.