Zum Inhalt springen

Eingeboren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2004 um 01:32 Uhr durch Steffen (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Neues Testament). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eingeboren (einziggeboren) ist die Übersetzung in Martin Luthers Bibel-Übersetzung für den griechischen Ausdruck monogenes (lat.: unigentium) im Johannes-Evangelium und dem 1. Johannes-Brief (Joh 1,14.18; 3,16.18; 1.Joh 4,9). An diesen Stelle ist immer von Jesus als ein(zig)geborenem Sohn Gottes die Rede. Diese Formulierung hat dann auch Eingang in das nicäno-konstantinopolitanische und das Apostolische Glaubensbekenntnis gefunden. Ein weiteres Mal ist im Hebräer-Brief davon die Rede, dass Abraham seinen Eingeborenen (seinen Sohn Isaak) opferte (Hebr11,17).