Zum Inhalt springen

Rudi Glöckner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2004 um 21:54 Uhr durch Jensre (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudi Glöckner (* 20. März 1929 in Markranstädt; † 25. Januar 1999 in ) war ein Fußballschiedsrichter.

Als Vertreter des DFV, dem Fußballverband der DDR, leitete er das Finale der Fußballweltmeisterschaft 1970 in Mexiko zwischen Brasilien und Italien (4:1). Er war damit der erste Deutsche, der das Endspiel einer Europa- oder Weltmeisterschaft pfiff.

Rudi Glöckner leitete 5 Europapokalspiele, 24 A-Länderspiele und zwischen 1959 und 1977 insgesamt 230 DDR-Oberliga-Spiele.