Zum Inhalt springen

Gebrauchsanleitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2006 um 20:52 Uhr durch Niko001 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gebrauchsanleitung oder Bedienungsanleitung ist das Mittel zum Übertragen von Information an die Benutzer eines Produktes, wie dieses korrekt und sicher zu verwenden ist. In Deutschland werden diese durch die DIN EN 62079 genormt.

Dazu werden die technischen Zusammenhänge dieses Produktes in verständliche Worte gefasst, damit ein Anwender es auch ohne Vorwissen darüber ohne Gefahr benutzen kann.

Als Kommunikationsmittel können Kombinationen aus Wörtern, Zeichen, Symbolen, Plänen, Illustrationen, hörbaren oder sichtbaren Informationen verwendet werden. Abhängig von der Produkteigenart, der Komplexität, dem Risiko bei falscher Anwendung und den gesetzlichen Anforderungen darf die Information auf dem Produkt selbst, auf seiner Verpackung oder in begleitenden Unterlagen (meist die Betriebsanleitung) mitgeliefert werden. Das kann auch in Kombination geschehen, zum Beispiel Handbuch, CD-ROM und Videokassette oder Warnhinweise auf der Maschine (Gefahrensymbole) und eine gedruckte Betriebsanleitung (mit denselben Warnhinweisen). Bei einfachen Produkten darf die Gebrauchsanleitung auch auf der Verpackung aufgedruckt sein.

Laut Gesetz ist die Bedienungsanleitung notwendiger Produktbestandteil; sie zu dem entsprechenden Produkt mitzuliefern ist zwingend erforderlich.

Grundsätzlich gehören Betriebs-, Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen alle zum Oberbegriff der Benutzer- oder Produktinformation oder allgemeiner zur technischen Dokumentation und werden von technischen Redakteuren geschrieben. Die grösste Herausforderung ist es hierbei die Anwendung des Produktes in leicht verständlicher Art zu beschreiben und gleichzeitig den gesetzlichen Forderungen zu genügen. Die Betriebsanleitung umfasst den gesamten Lebenszyklus des Produkts (Aufbau, Einrichtung, Bedienung, Wartung, ...); die Bedienungsanleitung beschreibt nur die Bedienung des Produkts.

Allerdings sollte eine Bedienungsanleitung nicht Bedienungsanweisung genannt werden, denn nur die Berufsgenossenschaften können überbetriebliche Anweisungen geben....


Siehe auch: Gebrauchstext, Sicherheitshinweis, Produkthaftungsgesetz, Tutorial, Video-Anleitung