Wahlkreis Frankfurt am Main II
Wahlkreis 35: Frankfurt am Main II | |
---|---|
![]() | |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Hessen |
Region | Stadt Frankfurt |
Wahlkreisnummer | 35 |
Wahldatum | 28. Oktober 2018 |
Wahlbeteiligung | 64,4 % |
Wahlkreisabgeordneter
| |
Name | Miriam Dahlke |
Vertreter | Benjamin Seel |
Partei | Grüne |
Stimmanteil | 24,5 % |
Der Wahlkreis Frankfurt am Main II (Wahlkreis 35) ist einer von sechs Landtagswahlkreisen im Stadtgebiet der kreisfreien Stadt Frankfurt am Main in Hessen. Er umfasst die nordwestlichen Ortsteile Bockenheim, Hausen, Heddernheim, Niederursel, Praunheim und Rödelheim[1].
Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 65.195 der rund 104.000 Einwohner des Wahlkreises.
Der Wahlkreis wurde durch ein Gesetz gegenüber der Landtagswahl 2013 angepasst[2]
Wahl 2013
Gegenstand der Nachweisung | Wahlkreis- stimmen |
Landes- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Kreiswahlbewerber/in | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 65.211 | 100,0 | 65.211 | 100,0 | |
Wähler | 45.750 | 70,2 | 45.750 | 70,2 | |
Ungültige Stimmen | 1.134 | 2,5 | 961 | 2,1 | |
Gültige Stimmen | 44.616 | 100,0 | 44.789 | 100,0 | |
davon[3] | |||||
Ulrich Caspar | CDU Hessen | 15.582 | 34,9 | 13.642 | 30,5 |
Gernot Grumbach | SPD Hessen | 15.487 | 34,7 | 13.131 | 29,3 |
Rolf Würz | FDP Hessen | 1.190 | 2,7 | 2.470 | 5,5 |
Josué Manuel Quintana Diaz | Bündnis 90/Die Grünen Hessen (GRÜNE) | 5.923 | 13,3 | 7.609 | 17,0 |
Janine Wißler | DIE LINKE | 4.005 | 9,0 | 4.009 | 9,0 |
Christoph Nachtigal | Freie Wähler Hessen | 736 | 1,6 | 390 | 0,9 |
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) | x | x | 249 | 0,6 | |
Rosemarie Lämmer | Die Republikaner (REP) | 440 | 1,0 | 205 | 0,5 |
Sebastian Greiner | Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) | 1.143 | 2,6 | 1.005 | 2,2 |
Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) | x | x | 17 | 0,0 | |
Aktive Demokratie direkt (ADd) | x | x | 42 | 0,1 | |
Ulrike Peschelt-Elflein | Die Grauen (AGP) | 110 | 0,2 | 81 | 0,2 |
Alternative für Deutschland (AfD) | x | x | 1.484 | 3,3 | |
Autofahrer- und Volksinteressenpartei (AVIP) | x | x | 36 | 0,1 | |
Lärmfolter-Umwelt-Politik-ehrlich (LUPe) | x | x | 23 | 0,1 | |
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) | x | x | 76 | 0,2 | |
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) | x | x | 299 | 0,7 | |
Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale (PSG) | x | x | 21 | 0,0 |
Neben Ulrich Caspar als Gewinner des Direktmandats sind aus dem Wahlkreis noch Gernot Grumbach und Janine Wißler über die jeweilige Landesliste in den Landtag eingezogen. Mit 95 Stimmen Vorsprung erzielte Ulrich Caspar die knappste Wahlkreisentscheidung der Wahl.
Wahl 2009
Wahlkreisergebnis der Landtagswahl in Hessen 2009[4][5]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Ulrich Caspar | CDU | 36,0 | 30,6 |
Gernot Grumbach | SPD | 28,9 | 21,2 |
Rolf Würz | FDP | 10,5 | 15,5 |
Manuel Stock | Grüne | 14,4 | 20,0 |
Peter Gärtner | Die Linke | 7,7 | 9,2 |
Rosemarie Lämmer | REP | 0,8 | 0,7 |
– | FW | – | 1,4 |
Edna Windecker | NPD | 0,8 | 0,7 |
– | PIRATEN | – | 0,7 |
– | BüSo | – | 0,1 |
Neben Ulrich Caspar als Gewinner des Direktmandats ist aus dem Wahlkreis noch Gernot Grumbach über die Landesliste in den Landtag eingezogen.
Wahl 2008
Bei der Landtagswahl in Hessen 2008 traten folgende Kandidaten an[6]:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Ulrich Caspar | CDU | 33,7 | 30,9 |
Gernot Grumbach | SPD | 38,2 | 36,3 |
Manuel Stock | Grüne | 10,5 | 10,8 |
Rolf Würz | FDP | 6,6 | 9,6 |
Peter Gärtner | Die Linke | 6,5 | 7,9 |
Rosemarie Lämmer | REP | 1,4 | 1,0 |
Friederike Prüll | Tierschutzpartei | 1,3 | 0,7 |
Edna Windecker | NPD | 0,8 | 0,8 |
Heidrun Christensen | FW | 1,1 | 0,8 |
Quellen
- ↑ Anlage zu § 7 des hessischen Landeswahlgesetzes
- ↑ wahlen.hessen.de abgerufen am 26. Okt. 2018
- ↑ Wahlkreisbewerberinnen und Wahlkreisbewerber sowie Wahlergebnisse der Landtagswahl 2013 auf der Homepage des Hessischen Statistischen Landesamts
- ↑ Ergebnisse der Landtagswahl beim Landeswahlleiter
- ↑ Die Kandidaten 2009 beim Wahlportal des Hessischen Rundfunks
- ↑ Wahlergebnis 2008