Zum Inhalt springen

Worms

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2003 um 17:24 Uhr durch 62.158.67.152 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Worms am Rhein ist eine kreisfreie Stadt im südlichen Rheinland-Pfalz. Bekannt ist die Stadt als Schauplatz der Nibelungensaga und als Standort einer der drei Kaiserdome, neben Mainz und Speyer.

  • Fläche: 108 km²
  • Einwohner: 80900 (31.12.2002)
  • KfZ-Zeichen: WO

Geschichte

  • Erste Ansiedlungen in der jüngeren Steinzeit (ca. 5000 v. Chr.)
  • ältester, bekannter Name: Borbetomagus (keltischen Ursprungs)
  • in der Römerzeit hieß die Stadt Civitas Vangionum (nach dem Stamm der Vangionen), aus dem Namen ist das heute für die Umgebung gebräuchliche "Wonnegau" entstanden
  • 413 Gründung durch die Burgunder; Worms war die Königsstadt der Burgunder
  • seit dem 6. Jhdt. n. Chr. heißt die Stadt Worms (lat.: Wormatia)
  • Karl der Große macht Worms zu seinem Wintersitz (9. Jhdt.)
  • 1074 Zollfreiheit
  • 1495 Reichstag Kaiser Maximilians (Einführung Reichssteuer)
  • 1521 Martin Luther verteidigt gegenüber Kaiser Karl V. seine in Wittenberg angeschlagenen Thesen
  • 1689 Zerstörung der Stadt durch die Truppen König Ludwig XIV.
  • 1792 - 1814 Zugehörigkeit zu Frankreich
  • 1816 Zugehörigkeit zum Großherzogtum Hessen
  • 1945 nahezu komplette Zerstörung der Stadt


Geographie

Worms liegt in der Rheinebene zwischen Pfalz und Odenwald in Rheinhessen im Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz in Rheinland-Pfalz.

Persönlichkeiten

Sehenswürdigkeiten

  • Dom
  • jüdischer Friedhof (ältester, erhaltener in Europa, seit 1076)
  • Liebfrauenkirche
  • Synagoge (erstmals 1034 erwähnt) und Raschi-Haus (Talmudschule)
  • Nibelungenfestspiele (erstmals 2002)
  • Nibelungenmuseum
  • Rheinbrücke mit dem Nibelungenturm

Wirtschaft

  • Chemie- und Kunststoffverarbeitung
  • Holz verarbeitende Industrie
  • Weinbau

Bildung und Forschung

  • Fachhochschule Worms
  • ZTT Zentrum für Technologietransfer und Telekommunikation

Weblinks:


Worms ist auch ein Computerspiel, siehe Worms (Spiel)