Solaris (Roman)
Solaris ist ein klassischer Science-Fiction-Roman von Stanislaw Lem aus dem Jahr 1961.
Er wurde 1971 von Andrei Tarkowski (siehe Solaris (Film)) und 2002/03 durch Steven Soderbergh verfilmt.
Warnung: Der Artikel verrät den Inhalt
Inhalt
Der Wissenschaftler Kelvin kommt zu einer Forschungsstation auf dem Planeten Solaris, der mit einer organischen Masse bedeckt ist, die in stetiger Bewegung ist. Die Wissenschaftler versuchen, mit gezielten Reizen Reaktionen des Plasmas zu provozieren. Auf einmal sieht sich Kelvin seiner verstorbenen Frau gegenüber. Nach der anfänglichen Gefühlsverwirrung findet Kelvin heraus, dass es sich lediglich um ein sehr realistisches dreidimensionales Abbild handelt. Kelvin erkennt schließlich, dass Solaris mit ihm auf einer viel höheren Ebene experimentiert, nämlich, indem es den Inhalt seines Gedächtnisses auf ihn zurückprojiziert - gleichwohl, in völligem Unverständnis, um was es geht. Eine Kommunikation zwischen den beiden Welten -Menschen und Solaris- ist unmöglich.