Zum Inhalt springen

Sunkist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2006 um 19:40 Uhr durch 85.178.62.147 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sunkist ist eine Marke für Softdrinks mit Orangengeschmack, die 1978 auf den Markt kam. Die erste Lizenz wurde von Sunkist Growers an die General Cinema Corporation vergeben, die zu dieser Zeit der größte unabhängige Abfüller von Pepsi-Cola-Produkte war.

Die Idee dazu kam von Mark Stevens, das das Potenzial des Produkt Marktforschungsdaten entnommen hatte, die zeigten, dass "Orange" die weltweit bestverkaufte Geschmacksrichtung von Soft Drinks war - vor allem durch die Popularität von Fanta.

1984 wurde die Lizenz an Del Monte verkauft, 1987 an Cadbury-Schweppes, die Sunkist heute durch Dr Pepper/Seven Up, Inc. produzieren. In den USA ist Sunkist noch heute die beliebteste Limonadenmarke. Im Gegensatz zu anderen Limonaden enthält Sunkist Koffein.

In Deutschland war Sunkist zunächst nur im "Sunkist-Dreieck" (einer pyramidenförmigen Verpackung) und in der Geschmacksrichtung "Orange" erhältlich. Mit Anwachsen der Beliebtheit des Getränks wurden die Geschmacksrichtungen auf "Kirsch" und "Kiwi" erweitert. Ab Beginn der 1990er Jahre gab es "Sunkist" nur noch in quaderförmigen Verpackungen.