Zum Inhalt springen

Maik Machulla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2019 um 19:09 Uhr durch SG Flensburg-Handewitt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Maik Machulla
Maik Machulla (2018/2019)
Maik Machulla 2018
Spielerinformationen
Geburtstag 9. Januar 1977
Geburtsort Greifswald, DDR
Staatsbürgerschaft Deutscher deutsch
Körpergröße 1,89 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–1991 Deutschland BSG Einheit Halle-Neustadt
1991–1997 Deutschland SC Magdeburg
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1997–12/2001 Deutschland SC Magdeburg
12/2001–2002 Deutschland SG Hameln
2002–2010 Deutschland HSG Nordhorn
2010–2011 Deutschland HSG Ahlen-Hamm
2011–2012 Deutschland ASV Hamm-Westfalen
2012–2014 Deutschland SG Flensburg-Handewitt
2015–2015 Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Nationalmannschaft
Debüt am 10. März 1998
gegen Schweden Schweden in Ellwangen
  Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland 12 (20)[1]
Stationen als Trainer
von – bis Station
2009–2010 Deutschland HSG Nordhorn
08–10/2011 Deutschland ASV Hamm-Westfalen
2012–2017 Deutschland SG Flensburg-Handewitt (Co-Trainer)
2017– Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Stand: 5. Juli 2017

Maik Machulla (* 9. Januar 1977 in Greifswald) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler, der aktuell als Handballtrainer tätig ist.

Karriere

Der 99 kg schwere gelernte Kfz-Mechaniker begann in der Jugend bei Einheit Halle-Neustadt und der Sportschule Halle. 1991 ging er dann zum SC Magdeburg und blieb dort bis zum Jahr 2002. Nachdem er Ende 2001 vom SCM an die SG Hameln ausgeliehen wurde, wechselte er zur Saison 2002/03 dann zur HSG Nordhorn, wo er bis zum Sommer 2010 aktiv war. In der Saison 2009/10 bildete er in Nordhorn zusammen mit Heiner Bültmann das Trainergespann der HSG. Machulla stand dabei seinem Team auch als Spieler zur Verfügung.

In der Saison 2010/11 spielte Machulla bei der HSG Ahlen-Hamm. Nachdem sich die HSG auflöste, blieb er beim Lizenzinhaber ASV Hamm-Westfalen und war dort zunächst, wie in Nordhorn, Spielertrainer. Ab Ende Oktober 2011 war er nur noch als Spieler aktiv und wurde von Manager Kay Rothenpieler ersetzt.[2] Seit dem Sommer 2012 lief der Rückraumspieler für den Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt auf, assistierte aber hauptsächlich Cheftrainer Ljubomir Vranjes.[3] Nach der Saison 2013/14 beendete er seine Spielerkarriere, bleibt aber als Co-Trainer bei der SG.[4] Als im Februar 2015 insgesamt acht Spieler der SG Flensburg-Handewitt ausfielen, gab er sein Comeback.[5] Im März 2017 gab der Verein bekannt, dass Machulla ab der Saison 2017/18 neuer Cheftrainer der SG Flensburg-Handewitt wird und damit die Nachfolge von Ljubomir Vranjes antritt.

Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt er 12 Länderspiele.

Erfolge

Als Spieler

Als Trainer

  • SG Flensburg-Handewitt
    • Deutscher Meister 2018
Commons: Maik Machulla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Einzelnachweise

  1. Maik Machulla
  2. Kay Rothenpieler wieder Trainer
  3. Maik Machulla wechselt in die erste Liga
  4. Maik Machulla wird Co-Trainer unter Ljubomir Vranjes
  5. Co-Trainer trifft, Flensburg verliert
  6. handball-statistik.de: Maik Machulla, abgerufen am 16. Oktober 2007