Zum Inhalt springen

Benutzer:Stan Tincon/Mercedes Euklid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2019 um 17:16 Uhr durch Stan Tincon (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Mercedes-Euklid ist eine Bürorechenmaschine, die zwischen 1910-1970 gebaut wurde. Die erste Mercedes Euklid 1905 von der Mercedes Büro-Maschinen Werke AG in Thüringen. Die ersten manuellen mechanischen Modelle verwendeten ein verhältnismäßiges Hebeldesign, das von Christel Hamann 1903 erfundenes. Ein Elektromodell, der Mercedes Euklid 30, wurde um 1945 auf den MArkt gebracht. In den 1960er Jahren wurde ein weiteres Elektromodell unter dem Namen "Cellatron" veröffentlicht.


[1] https://books.google.de/books?id=nwhpagXq2BMC&pg=PA50&dq=Mercedes-Euklid&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwigs-rygujgAhXJeZoKHcR9DeYQ6AEIKTAA#v=onepage&q=Mercedes-Euklid&f=false

http://www.rechenmaschinen-illustrated.com/Manuals/ME38SM_Anleitung.pdf 37 und 37SM, 28 und 28SM

http://www.ph-ludwigsburg.de/fileadmin/subsites/2e-imix-t-01/user_files/mmm/mmm_online/gruen_mercedes.htm

  1. rechnerlexikon. Abgerufen am 6. Februar 2019.