Zum Inhalt springen

Michaela Lindner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2006 um 18:00 Uhr durch 85.125.152.15 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michaela Lindner, (* 1958 in Görlitz als Norbert Lindner) ist eine Transfrau und war Politikerin der PDS.

Norbert Lindner studierte an der TU Dresden Verfahrenstechnik. Er war verheiratet und hat zwei Kinder. Nachdem Lindner sich 1987 erstmals als Frau fühlte, outete sie sich im Jahre 1998. Lindner wurde 1996 zum Bürgermeister (PDS) von Quellendorf in Sachsen-Anhalt gewählt.

Nachdem sie 1998, ohne Vorwarnung des Gemeinderates, jedoch nach Information der internationale Presse, geschminkt und mit Frauenkleidern auf einer Gemeinderatssitzung auftauchte, leitete der Gemeinderat ohne weitere Angabe von Gründen ein Abwahlverfahren ein. Lindner wurde mit 482 Stimmen der 782 Wahlberechtigten als Bürgermeisterin der kleinen Gemeinde abgewählt. Im gleichen Jahr kündigte Lindner in der Talkshow Boulevard Bio an, sich auch medizinischen geschlechtsangleichenden Maßnahmen zu unterziehen.

Seit 1999 lebt sie in Berlin und ist als Trainerin für Selbstmanagement tätig. Im Juni 2003 gründete sie ein Unternehmen in Erfurt, die TheaterAgentur Erfurt, und ist erfolgreich mit Ihrer Truppe in den Schulen Deutschlands unterwegs. Sie greifen verschiedene gesellschaftliche Probleme auf. Michaela Lindner heiratete im Mai 2005.

Literatur

  • Michaela Lindner: Ich bin wer ich bin. Ein öffentliches Leben als Mann und als Frau. Eichborn, Frankfurt/M., 2000, ISBN 3-8218-1628-7