Zum Inhalt springen

Ikaria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2004 um 13:51 Uhr durch Jekub (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Insel im Ikarischen Meer (Nordostägäis).

Sitz der Lokalregierung ist in Samos.

Ikaria hat etwa 7400 Einwohner. Die Insel hat eine Fläche von 255 km².

Die Bergkette die Insel durchzieht heißt heute Atheras, in der Antike wurde sie Pramnos genannt.

Der Hauptort der Insel ist Agios Kirikos

Weitere Orte

  • Amalo
  • Armenistis
  • Avlaki
  • Chrisostomos
  • Christos Rachos (Verbannungsort von Mikis Theodorakis)
  • Evdilos
  • Giasliskari
  • Hristos tis Rahis
  • Kambos (hier stand einst die antike Stadt Oinoe)
  • Karginagri
  • Kloster Theokisti
  • Manganitis
  • Nas
  • Plagiá
  • Perdiki
  • Therma (50° heiße Quellen)
  • Xylosyrtis

Ikaria kann man mit dem Schiff von Piräus, Samos oder erreichen. Größere Häfen gibt es in Agios Kirikos und Evdilos. Mit dem Flugzeug erreicht man den Insel[flughafen] in der Nähe von Agios Kirikis von Athen, Thessaloniki oder Samos aus.

Bekannt ist die Insel für Quellen deren Wasser Schwefel, Radium und Radon enthält.

Hier beerdigte, dem Mythos nach, Daidalos seinen Sohn Ikaros, der bei der Flucht von Kreta verunglückt war. Daidalos und Ikaros hatten ihr Gefängnis, das Labyrinth des Minotauros, mit selbstgefertigten Flügeln verlassen. Der ursprüngliche Name der Insel war Doliche (etwa 'die Lange') bis sie nach Ikaros benannt wurde.