Boruto
Boruto | |
Originaltitel | BORUTO −ボルト− |
---|---|
![]() | |
Genre | Actionserie, Abenteuer, Comedy, Fantasy, Shōnen |
Manga | |
Titel | Boruto – Naruto Next Generation |
---|---|
Originaltitel | BORUTO −ボルト− −NARUTO NEXT GENERATIONS− |
Transkription | Boruto: Naruto Next Generations |
Land | ![]() |
Autor | Ukyō Kodachi Masashi Kishimoto |
Zeichner | Mikio Ikemoto |
Verlag | Shueisha |
Magazin | Shōnen Jump |
Erstpublikation | 9. Mai 2016 – |
Ausgaben | 7+ |
Boruto: Naruto Next Generations (jap. BORUTO-ボルト- -NARUTO NEXT GENERATIONS-) ist eine jap. Mangareihe, die seit dem 9. Mai 2016 im Shōnen Jump Magazin veröffentlicht wird. Die Autoren des Mangas sind Ukyo Kudachi und Masashi Kishimoto. Die Zeichnung übernahm Mikio Ikemoto. Die Animeserie wird seit dem 5. Apr. 2017 auf TV Tokyo ausgestrahlt. In Deutschland wird sie zurzeit auf Crunchyroll mit deutschem Untertitel veröffentlicht. Boruto: Naruto Next Generations ist der Nachfolger von Naruto Shippuden.
Handlung
Charaktere
Boruto Uzumaki
Boruto Uzumaki ist der Sohn von Naruto Uzumaki und Hinata Hyuuga. Boruto hasste sein Vater Naruto, da er nie für ihn da war. Nur seine Kage Bunshin (Schattendoppelgänger) war bei seiner Familie anwesend. Er besitzt das Blitz-, Wasser- und Windversteck und hat das Kekkei Genkai Jougan. Während den Chunin-Prüfungen benutzte Boruto die Ninjawaffe Kote, dass in den Prüfungen verboten war. Er beherrscht das Rasengan. Er ist im Team Konohamaru. Er hat wenig Respekt.
Sarada Uchiha
Sarada Uchiha ist die Tochter von Sasuke Uchiha und Sakura Haruno. Sarada war traurig, da ihr Vater nie Zuhause war und sie ihn kaum kannte. Erst in Naruto Gaiden sieht sie ihr Vater wieder als sie auf der Suche nach ihm war. Sie wurde dabei von Chocho begleitet, die auch ihr "Vater" finden wollte. Sie bekam die Sharingan-Augen als sie erfuhr, dass Sakura nicht ihre leibliche Mutter war. Im Nachhinein Stellte sich heraus, dass es ein Missverständnis gab und Sakura ihre leibliche Mutter war. Karin war die Hebamme von Sarada. Sie ist im Team Konohamaru. Sie ist unhöflich und respektlos.
Mitsuki
Mitsuki wurde von Orochimaru künstlich erschaffen. Er ist im Team Konohamaru. Mitsuki ist höflich
Konohamaru Sarutobi
Konohamaru Sarutobi ist der Meister von Boruto, Sarada und Mitsuki. Über seine Eltern ist nicht viel bekannt.
Anime
Die Animeserie wurde erstmals am 5. Apr. 2017 auf TV Tokyo ausgestrahlt. Die Produktion übernahm das Pierrot Studio in der Regie von Noriyuki Abe und Hiroyuki Yamashita. Derzeit wurden 81 Episoden ausgestrahlt. In Deutschland sicherte sich KSM Anime die Rechte und wird die Serie mit deutscher Synchronisation ab 2019 veröffentlichen.[1] Die Animeserie ist der Nachfolger von Naruto Shippuden.
Rolle | Japanischer Sprecher (Seiyū)[2] | Deutscher Sprecher |
---|---|---|
Boruto Uzumaki | Yūko Sanpei | – |
Sarada Uchiha | Kokoro Kikuchi | – |
Mitsuki | Ryūichi Kijima | – |
Inojin Yamanaka | Atsushi Abe | – |
Shikadai Nara | Kenshō Ono | – |
Chocho Akimichi | Ryoko Shiraishi | – |
Himawari Uzumaki | Saori Hayami | – |
Momoshiki Otsutsuki | Daisuke Namikawa | – |
Kinshiki Otsutsuki | Hiroki Yasumoto | – |
Darui | Ryota Takeuchi | – |
Chōjūrō | Kōki Miyata | – |
Naruto Uzumaki | Junko Takeuchi | – |
Kuruma | Tesshō Genda | – |
Hinata Uzumaki | Nana Mizuki | – |
Sasuke Uchiha | Noriaki Sugiyama | – |
Sakura Uchiha | Chie Nakamura | – |
Shikamaru Nara | Kenshō Ono | – |
Temari Nara | Romi Park | – |
Ino Yamanaka | Ryōka Yuzuki | – |
Sai | Satoshi Hino | – |
Rock Lee | Yoichi Masukawa | – |
Tenten | Yukari Tamura | – |
Shino Aburame | Shinji Kawada | – |
Kakashi Hatake | Kazuhiko Inoue | – |
Konohamaru Sarutobi | Hidenori Takahashi | – |
Kurotsuchi | Hana Takeda | – |
Gaara | Akira Ishida | – |
Killer B | Hisao Egawa | – |
Yurui | Kengo Kawanishi | – |
Katasuke | Taira Kikumoto | – |
- Deutsche Fassung: DMT – Digital Media Technologie GmbH
- Dialogbuch und Regie: Michael Grimm
Manga
Der Manga wurde erstmals am 9. Mai 2016 im Shōnen Jump Magazin vom Verlag Shueisha veröffentlicht. Derzeit gibt es 6 Bände. Die Autoren sind Ukyō Kodachi und Masashi Kishimoto, die Zeichnung übernahm Mikio Ikemoto. In Deutschland wird die Mangareihe von Carlsen Manga veröffentlicht und es wurden bereits 4 Bände ins deutsche übersetzt.
Band | Japan | Deutschland | ||
---|---|---|---|---|
Veröffentlichung | ISBN | Veröffentlichung | ISBN | |
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [3]
|
ISBN 978-4-0888-0756-0 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [4]
|
ISBN 978-3-5517-7552-8 |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [5]
|
ISBN 978-4-0888-0827-7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [6]
|
ISBN 978-3-5517-7553-5 |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [7]
|
ISBN 978-4-0888-1078-2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [8]
|
ISBN 978-3-5517-7554-2 |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [9]
|
ISBN 978-4-0888-1227-4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [10]
|
ISBN 978-3-5517-7555-9 |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [11]
|
ISBN 978-4-0888-1413-1 | ||
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. [12]
|
ISBN 978-4-0888-1656-2 |
Einzelnachweise
- ↑ KSM Anime veröffentlicht »Boruto: Naruto Next Generations«. In: Anime2You – your anime-news source. (anime2you.de [abgerufen am 11. November 2018]).
- ↑ Deutsche Synchronkartei: Deutsche Synchronkartei – Filme – Boruto: Naruto the Movie. Abgerufen am 11. November 2018.
- ↑ BORUTO―ボルト― 1 ―NARUTO NEXT GENERATIONS―/池本 幹雄/小太刀 右京/岸本 斉史 | 集英社の本 公式. Abgerufen am 11. November 2018.
- ↑ Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi, Mikio Ikemoto: Boruto – Naruto the next Generation 1. Carlsen, Hamburg 2017, ISBN 978-3-551-77552-8 (amazon.de [abgerufen am 11. November 2018]).
- ↑ BORUTO―ボルト― 2 ―NARUTO NEXT GENERATIONS―/池本 幹雄/小太刀 右京/岸本 斉史 | 集英社の本 公式. Abgerufen am 11. November 2018.
- ↑ Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi, Suchergebnisse: Boruto – Naruto the next Generation 2: Naruto – the next generation. Carlsen, Hamburg 2017, ISBN 978-3-551-77553-5 (amazon.de [abgerufen am 11. November 2018]).
- ↑ BORUTO―ボルト― 3 ―NARUTO NEXT GENERATIONS―/池本 幹雄/小太刀 右京/岸本 斉史 | 集英社の本 公式. Abgerufen am 11. November 2018.
- ↑ Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi, Mikio Ikemoto: Boruto – Naruto the next Generation 3: Naruto – the next generation. Carlsen, Hamburg 2018, ISBN 978-3-551-77554-2 (amazon.de [abgerufen am 11. November 2018]).
- ↑ BORUTO―ボルト― 4 ―NARUTO NEXT GENERATIONS―/池本 幹雄/小太刀 右京/岸本 斉史 | 集英社の本 公式. Abgerufen am 11. November 2018.
- ↑ Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi, Mikio Ikemoto: Boruto – Naruto the next Generation 4: Naruto – the next generation. Carlsen, Hamburg 2018, ISBN 978-3-551-77555-9 (amazon.de [abgerufen am 11. November 2018]).
- ↑ BORUTO―ボルト― 5 ―NARUTO NEXT GENERATIONS―/池本 幹雄/小太刀 右京/岸本 斉史 | 集英社の本 公式. Abgerufen am 11. November 2018.
- ↑ BORUTO―ボルト― 6 ―NARUTO NEXT GENERATIONS―/池本 幹雄/小太刀 右京/岸本 斉史 | 集英社の本 公式. Abgerufen am 11. November 2018.