Diskussion:Juan Figer
Überarbeitung
Über eine Überarbeitung des Artikels würde ich mich sehr freuen. Gruss, --Graf zu Pappenheim (Diskussion) 06:01, 17. Jul. 2012 (CEST)
Abänderung eines Artikeldetails
Der Artikel behauptete bislang, Figer sei an den meisten großen Spielertransfers beteiligt. Ich habe dies in viele geändert, da es zum einen noch andere Spielerberater-Größen im gesamten Südamerika gibt und zumindest in letzter Zeit nach meiner Wahrnehmung (da kann ich mich auch täuschen) Figer nur noch selten bei Transfers genannt wird.--Losdedos (Diskussion) 20:07, 26. Aug. 2013 (CEST)
Defekte Weblinks
Die folgenden Weblinks wurden von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.spiegel.de/sport/fussball/spielerhaendler-figer-im-netz-des-spinnenmannes-gefangen-a-418337.html/Der
- Serverproblem (HTTP-Statuscode 500) andere Artikel, gleiche Domain
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
- http://www.transfermarkt.de/de/berater/details/berater_30.html/
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Dieser Link ist vermutlich nicht mehr im Quelltext des Artikels vorhanden; falls insgesamt weg, dann diesen Eintrag löschen.
- Wechsel zwischen http und https erforderlich
Leere oder vermutlich abgearbeitete URL-Liste; Einbindung kann dann entfernt werden
– GiftBot (Diskussion) 05:22, 7. Feb. 2016 (CET)
Weitere Informationen
Prima facie scheinen die folgenden Seiten interessant, die weitere Inhalte zum Thema anbieten:
- Football's Secret Trade: How the Player Transfer Market was Infiltrated, (Google Books)
- La investigación más completa sobre triangulaciones, aus NSIDER; 28-08-2012.
- Secrets of Success, aus "Spiegel Special: Planet Football", 23.05.2006
- Caso Zé Roberto gera 'lei' no Uruguai, Folha de S. Paulo, 5.1.1998
Auch der korrespondierende PT:Juan Figer-Artikel erscheint inhaltsreich. Interessant auch, die vielen Transfers an denen der einschlägige Reiner Calmund, weilandiger Manager von Bayer Leverkusen, beteiligt war.
Nicht, dass ich das alles gelesen hätte. Cheers, OAlexander (Diskussion) 13:12, 22. Feb. 2019 (CET)