Zum Inhalt springen

Benutzer:BeaPolyMG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2019 um 22:11 Uhr durch MBq (Diskussion | Beiträge) (MBq verschob die Seite Benutzer:Beaverlag nach Benutzer:BeaPolyMG: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Beaverlag“ in „BeaPolyMG“ automatisch verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Offizielles Logo der BEA + Poly-Verlags AG

Offenlegung & Absichtserklärung

Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von BEA + Poly-Verlags AG für Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden. Wir möchten keine Werbung in der Wikipedia betreiben, sondern die Korrektheit der Informationen über unser Unternehmen gewährleisten und zur Verbesserung der Qualität der uns betreffenden Artikel beitragen:

Sollten unsere Änderungen dennoch als Werbung/PR wahrgenommen werden, bitten wir um eine kurze Mitteilung (E-Mail / Diskussion).


Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:BeaPolyMG

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
Verifiziertes Benutzerkonto von: BEA + Poly-Verlag

Dieses Benutzerkonto wurde gegenüber dem Support-Team mit einer E-Mail-Adresse von bea-verlag.ch verifiziert. Der zugehörige Vorgang ist für Support-Mitarbeiter unter der Ticketnummer 2019022010004973 abrufbar. Das Support-Team kann nicht sicherstellen oder überprüfen, ob der Benutzer dieses Kontos tatsächlich berechtigt ist, für BEA + Poly-Verlag zu sprechen.

Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln.