Zum Inhalt springen

Alice Merton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2019 um 22:59 Uhr durch Itti (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 2003:E4:D3D2:8983:BD3D:8D2E:346E:2311 (Diskussion) auf die letzte Version von Wce17 zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alice Merton beim SWR3 New Pop Festival 2017

Alice Merton (* 13. September 1993[1] in Frankfurt am Main[2]) ist eine deutsche[3] Popmusikerin, die ihre Kindheit in Kanada verbrachte und in insgesamt vier Ländern aufwuchs.[4] Sie lebt in Berlin.

Leben

Geboren wurde Alice Merton in Frankfurt als Tochter einer Deutschen und eines Iren.[5] Über New York zog die Familie nach Oakville in der kanadischen Provinz Ontario, wo sie ihre Kindheit verbrachte. Mit 13 Jahren kam Merton wieder zurück nach Deutschland, nach München, und begann erstmals Deutsch zu lernen; davor hatte sie auch innerhalb Kanadas immer wieder den Wohnort gewechselt. Zuletzt zog sie nach England, wo auch ihre Eltern leben, und machte dort ihren Schulabschluss.[2][5] Danach ging Alice Merton nach Augsburg und begann Wirtschaftswissenschaften zu studieren, nach drei Semestern unterbrach sie dieses Studium[6] und ging schließlich an die Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim, wo sie ab 2013 ein Studium in Popmusikdesign (Komposition/Songwriting) absolvierte.[1] Als ihre Wurzeln nannte Merton in einem Interview neben Irland, Kanada und Deutschland auch Frankreich, die zeitweilige Heimat ihrer Mutter.[5] Merton ist eine entfernte Verwandte von Wilhelm Merton.[7]

Karriere

Erstmals auf sich aufmerksam machte Merton 2015 als Songwriterin und Sängerin auf dem Album The Book of Nature von Fahrenhaidt.[8] 2016 gewann sie in der Kategorie Acoustic Pop den Bundesförderpreis Jugend kulturell.[9] Inzwischen in Berlin ansässig, gründete sie ihr eigenes Label Paper Plane Records International und veröffentlichte Ende 2016 das Lied No Roots über ihr Gefühl, nirgendwo wirklich zu Hause zu sein.[10] Bei Hype Machine und den Global Viral 50 im Internet erreichte es Topplatzierungen und es wurde in die Empfehlungslisten mehrerer Radiosender aufgenommen.[11] Anfang Februar 2017 erschien das Lied offiziell auf der gleichnamigen EP mit insgesamt vier Titeln. No Roots stieg in die Charts ein und erreichte in Frankreich Platz 1[12], Deutschland Platz 2, in Österreich Platz 3, in der Schweiz Platz 25 und in den US Alternative Radio Charts Platz 1[13]. Außerdem wurde No Roots in der Fernsehwerbung von Vodafone verwendet.[14] Die Single No Roots hat in Deutschland mit über 400.000 verkauften Einheiten Platin-Status erreicht. In Frankreich erreichte der Song Platz 1 der Downloadcharts.[15]

Am 4. August 2017 veröffentlichte Alice Merton ihre zweite Single Hit the Ground Running, die ebenfalls über das eigene Label Paper Plane Records Int. erschien. Der Song stieg in der ersten Woche in die Top 100 der deutschen Airplay-Charts ein.[16]

Merton hatte deutschlandweite Auftritte, unter anderem im Vorprogramm von Bosse und Philipp Poisel.[2] 2017 trat sie zudem beim Life Ball in Wien auf sowie beim Lollapalooza Berlin. Anfang April 2018 kam ihre Hit-Single No Roots in die Billboard Hot 100. Im selben Monat veröffentlichte sie ihre dritte Single Lash Out.

Ihr Debütalbum Mint erschien im Januar 2019 und erreichte Platz zwei der deutschen Albumcharts.[17]

Auszeichnungen und Nominierungen

Auszeichnungen

Nominierungen

  • 2017: 1 Live Krone in der Kategorie „Bester Künstler/Beste Künstlerin“.[21]
  • 2018: Teen Choice Award in der Kategorie „Rock“[22]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[17]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2019 Mint
Paper Planes
DE2
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2019DE
AT19
(1 Wo.)AT
CH21
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2019

EPs

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[23]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US
2017 No Roots
Paper Plane Records Int.
US171
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2017

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[17]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2016 No Roots
Mint
DE2
Dreifachgold
×3
Dreifachgold

(39 Wo.)DE
AT3
Platin
Platin

(30 Wo.)AT
CH12
Platin
Platin

(51 Wo.)CH
UK52
(9 Wo.)UK
US84
Gold
Gold

(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2016
Verkäufe: + 1.420.000

Weitere Singles

  • 2017: Hit the Ground Running
  • 2018: Lash Out
  • 2018: Why So Serious
  • 2018: Funny Business
  • 2019: Learn to Live

Gastbeiträge

  • 2017: The Vision, the Sword and the Pyre – Part 1 (Eloy) Stimme der Jeanne d’Arc
  • 2018: Half as Good as You (Tom Odell feat. Alice Merton)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Lash Out

Platin-Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2018: für die Single No Roots
  • Polen Polen
    • 2018: für die Single No Roots

2× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2018: für die Single No Roots

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Deutschland (BVMI) Gold1 Platin1600.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)0! G Platin1150.000snepmusique.com
 Italien (FIMI) Gold1 2× Platin2125.000fimi.it
 Österreich (IFPI)0! G Platin130.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! G Platin120.000bestsellery.zpav.pl
 Schweiz (IFPI)0! G Platin120.000hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold10! P500.000riaa.com
Insgesamt  3× Gold3  7× Platin7

Quellen

  1. a b Alice Merton in der Popakademie Baden-Württemberg
  2. a b c Bosse nimmt Alice Merton mit, MDR Sputnik, abgerufen am 23. März 2017
  3. In manchen Quellen auch deutsch-britische, deutsch-irische oder deutsch-kanadische
  4. Alice Merton: Always On The Move - Lemonade Magazine. In: Lemonade Magazine. 3. Oktober 2017 (lemonademagazine.net [abgerufen am 3. Dezember 2017]).
  5. a b c Kein Land der Welt ist meine Heimat (Interview), Ann-Kathrin Mittelstraß, Puls, 10. Februar 2017
  6. Good old friend
  7. https://www.hr.de/presse/radio/youfm/2017/die-newcomerin-und-gebuertige-frankfurterin-alice-merton-im-you-fm-talk,alice-merton-104.html
  8. The Book of Nature von Fahrenhaidt bei Discogs
  9. Biografie: Merton, Alice bei SWR 3, 14. Dezember 2016
  10. Interview mit Alice Merton im BR, 10. Februar 2017
  11. Alice Merton auf Erfolgskurs, Popakademie Baden-Württemberg, 18. Januar 2017
  12. France Singles Top 100 (2017 Year chart) - Music Charts. Abgerufen am 24. Oktober 2018 (englisch).
  13. Ashley Iasimone: Teen Choice Awards Winners 2018: See the Full List. In: Billboard. 12. August 2018 (englisch, billboard.com [abgerufen am 24. Oktober 2018]).
  14. Vodafone: Song aus der GigaDepot-Werbung, auf musikradar.de, vom 21. April 2017. Abgerufen am 2. Mai 2017.
  15. Downloadcharts Frankreich vom 22. September 2017
  16. MusicDNA - Broadcast Monitoring. Abgerufen am 14. August 2017.
  17. a b c Chartquellen: DeutschlandÖsterreichSchweizUKUS
  18. Nominees & Winner 2017. Abgerufen am 9. Mai 2018.
  19. Preis für Popkultur Gewinner. preisfuerpopkultur.de, abgerufen am 30. April 2018.
  20. Bekanntgabe Echo-Gewinn 2018
  21. 1LIVE Krone 2017
  22. Teen Choice Awards Winners 2018: See the Full List. In: Billboard. (billboard.com [abgerufen am 24. Oktober 2018]).
  23. Chartquellen: US
Commons: Alice Merton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien