Booten
Als Booten bezeichnet man das Laden eines Computer-Betriebssystems.
Hierbei werden u. a. Programme ausgeführt, die zwar eigenständig sind, sich aber in sonst nicht zugänglichen und im Inhaltsverzeichnis der Disketten und Festplatten nicht sichtbaren Sektoren befinden. Diese Programme heißen Boot-Loader.
Das Wort Booten ist das substantivierte Verb für Bootstrapping, was von "lifting oneself by his own boot-straps", etwa "sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen", kommt. So zieht sich ein Computer am eigenen Schopf aus der digitalen Totentstille heraus und fängt an, immer weitere Teile Systems zu erkennen und zu nutzen. Am Ende des Boot-Vorgangs ist meist eine Benutzeroberfläche, mithilfer derer der Benutzer die verschiedenen Funktionen des Rechners nutzen kann.
Links
- Bootvorgang unter Linux
- Bootvorgang unter Windows