Wikipedia:Archiv/Bilderwettbewerb/Kategorie Technik
Erscheinungsbild
Wikipedia:Bilderwettbewerb/Kategorien Hier können die Bilder für die Kategorie Technik (Gegenstände, Maschinen, Fahrzeuge) nominiert werden. Bitte das Bild nach folgendem Schema nominieren und den/die Autor(en) und eine Bildbeschreibung ergänzen. Zu beachten sind auch die Bedingungen für den Bilderwettbewerb.
== [[:Bild:Dateiname]] ==
[[Bild:Dateiname|thumb|Bildtitel]]
* '''Autor(en):'''
* '''Bildbeschreibung:'''
{{subst:Absatz}}

- Autor(en): Benutzer:JTheilken
- Bildbeschreibung:
- Bild einer kraftstoffbetriebenen Betonkettensäge. Aufgenommen mit einer Digital IXUS II während einer THW-Ausstellung
- Autor: Benutzer:Kandschwar
- Bildbeschreibung:
- Offizieller Spielball der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006. +Teamgeist nach dem Gruppenspiel Australien gegen Japan im Fritz-Walter-Stadion mit leichten Gebrauchsspuren. Das es sich tatsächlich um einen echten "Matchball" handelt, kann unter anderem daran erkannt werden, dass die Paarung, Ort, Stadion und Datum auf dem Ball drauf stehen.

- Autor: Benutzer:Kandschwar
- Bildbeschreibung:
- Die Konzeptstudie smart crosstown wurde auf der IAA 2005 in Frankfurt am Main vorgestellt. Die Frontscheibe bei diesem Auto läßt sich umklappen und unter der Motorhaube verstauen. Hier Frontansicht ohne Windschutzscheibe.

- Autor: Benutzer:Kandschwar
- Bildbeschreibung:
- Die Konzeptstudie smart crosstown wurde auf der IAA 2005 in Frankfurt am Main vorgestellt. Die Frontscheibe bei diesem Auto läßt sich umklappen und unter der Motorhaube verstauen. Hier Ansicht von oben. Der "schwarze rundliche Rand" unten kommt von der Gucklochperspektive. Wenn man damals eine Etage höher gestanden hatte, konnte man durch dieses Loch nach unten sehen und sah genau auf den crosstown drauf.

- Autor: Benutzer:Kandschwar
- Bildbeschreibung:
- Die Konzeptstudie smart crosstown wurde auf der IAA 2005 in Frankfurt am Main vorgestellt. Hier die Heckansicht. Mit dem Hinweis, dass es den crosstown als Hybridfahrzeug gegeben hätte, wenn er tatsächlich in die Produktion gegangen wäre.

- Autor: Benutzer:Stahlkocher
- Bildbeschreibung:
- Doppelstrebengerüst über dem Zentralförderschacht 9 der Zeche Consolidation in Gelsenkirchen-Bismarck. Aufgenommen während der Extraschicht am 17. Juni 2006.

- Autor(en):
- Bildbeschreibung:
- Stillgelegter Hochofen Phoenix West des Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein. Aufgenommen während der Extraschicht am 17. Juni 2006.
- Autor(en): Stahlkocher
- Bildbeschreibung:
- Innenraum des Gasometers Oberhausen während der Feuer, Licht, Himmel - Licht-Klang-Installation "Licht Himmel" (von Christina Kubisch)

- Autor(en): Benutzer:Stahlkocher
- Bildbeschreibung:
- Panhard & Levassor A1, ein 6 PS Doppel-Phæton mit Verdeck.

- Autor(en): Benutzer:Stahlkocher
- Bildbeschreibung:
- Detail der Rechenmaschine von Johann Helfrich Müller aus dem Jahre 1784

- Autor(en): Benutzer:Kira Nerys
- Bildbeschreibung:
- Ansicht des Wasserturms Lanstroper Ei in der Abenddämmerung
- Autor(en): Benutzer:Frumpy
- Bildbeschreibung: Makroaufnahme des iTrips (ein FM-Transmitter) für den Apple iPod
- Autor(en):Benutzer:Patric Duletzki
- Bildbeschreibung: Autounfall zwischen einem Vw und einem Mercedes.

- Autor(en): MdE
- Bildbeschreibung: Telegrafemast der Niddertalbahn. Heute endet die Bahn am Bahnhof Glauburg-Stockheim. Der fotografierte Mast steht am Ende des Bahnhofs, an dem in Richtung Vogelsberg heute der Vulkanradweg auf der ehemaligen Strecke verläuft.
- Autor(en): Benutzer:Antifaschist 666
- Bildbeschreibung: Güterzug bei der Durchfahrt durch den Haltepunkt Ruit
- Autor(en): Benutzer:Antifaschist 666
- Bildbeschreibung: Regionalexpress Heidelberg-Stuttgart bei der Ausfahrt aus Bretten
- Autor(en): Benutzer:Antifaschist 666
- Bildbeschreibung: Karlsruher Stadtbahn der Linie S9 am Haltepunkt "Bretten Rechberg"
- Autor(en): Benutzer:Antifaschist 666
- Bildbeschreibung: Bahnhof Helmsheim an der Bahnstrecke Bruchsal - Bretten

- Autor(en): Benutzer:Aleks_B.
- Bildbeschreibung: Eine Boeing 747-400 die vor einem Flughafengebäude am Frankfurter Flughafen steht.
- Autor(en): Benutzer:Buscador, Españia, leider nur eine Handycam dabei
- Bildbeschreibung: Pratt & Whitney JT9D Triebwerk saugt Frachtbehälter an.
- Autor(en): Wladyslaw
- Bildbeschreibung: Daimler Reitwagen aus dem Jahr 1885

- Autor(en): Wladyslaw
- Bildbeschreibung: Mercedes Benz W 116 in der Version für den amerikanischen Export, erkennbar an den Rundscheinwerfern und der stark verstärkten Stoßstange
- Autor(en): SpaceDyevest
- Bildbeschreibung: Aufgenommen im stillgelegten Hochofen Phoenix West, Dortmund Hörde.

- Autor(en): SpaceDyevest
- Bildbeschreibung: Aufgenommen im stillgelegten Hochofen Phoenix West, Dortmund Hörde. Der Sonnenuntergang ist die letzte Glut, die im Hochofen Hörde verbrennt.