Zum Inhalt springen

Kurt Wein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2019 um 06:41 Uhr durch Liborianer (Diskussion | Beiträge) (+ Kategorie:Mitglied der Linnean Society of London). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kurt Wein (* 22. Februar 1883 in Eisleben; † 11. März 1968 in Nordhausen) war ein deutscher Pädagoge und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Wein

Leben

Der Sohn eines Kaufmanns besuchte die Bürgerschule und das Lehrerseminar in Eisleben. In Rehmsdorf erhielt er danach eine Stelle als Lehrer. Danach folgten Blankenheim, Helbra und ab 1912 Nordhausen als Einsatzorte. In Nordhausen war er 34 Jahre lang bis 1946 tätig, danach musste er aus dem Schuldienst ausscheiden.

Vom Rosarium Sangerhausen und vom Direktor des Instituts für Kulturpflanzenforschung in Gatersleben erhielt Wein 1952 den Auftrag zur Neubestimmung der dortigen Wildrosen und zur Erforschung der Geschichte heimischer Kulturpflanzen.

Mitgliedschaften

Ehrungen