Zum Inhalt springen

Home Box Office

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2004 um 09:07 Uhr durch 211.22.33.19 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Home Box Office, oder kurz: HBO, ist ein US-amerikanischer Fehrnsehsender, der auf einem Abonnierprinizip aufbaut (Bezahlfernsehen). Hauptsächlich werden (relativ aktuelle) Hollywood Spielfilme, eigens produzierte Filme, sowie wöchentliche Serien und Dokumentationen ausgestrahlt. HBO überträgt außerdem manchmal Boxen unter dem Namen „HBO Boxing“, oder andere spezielle Ereignisse.

Als HBO 1972 zum ersten mal auf Sendung ging, wurde das Fernsehsignal noch per Mikrowellensendetürme ausgestrahlt. Dies änderte sich 1975, als HBO der weltweit erste Fehrnsehsender wurde, der sein Signal über eine Satellitenverbindung übertrug. 1986 verschlüsselte HBO als erster Sender üerhaupt seine Angebote, sodass nur noch zahlende Kunden das Programmangebot verfolgen konnten. HBO war außerdem der erste Fernsehsender, der einen HDTV Kanal im (Bezahl-)Kabelnetz anbot.

HBO hat ein sich rentierendes System entwickelt, das den Kunden Fernsehen in hoher Qualität, und ohne Werbeunterbrechungen in Sendungen (allerdings kurz zwischen wechselnen Shows) liefert. Da HBO nur per Abonnierung (entweder per Satellit, oder per &bdqu;Digitalkabel“) erhältlich ist, unterliegt der Sender nicht der Aufsicht durch die FCC und kann somit sexuelle Inhalte, sowie Beschimpfungen ohne den für andere Fernsehsender in den USA obligatorischen Piepton austrahlen.

HBO ist derzeit im Besitz von Time Warner.

HBOs eigene Serienproduktionen:

Offizielle Webseite