Zum Inhalt springen

Federico Bernardeschi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2019 um 21:14 Uhr durch Tkotw12 (Diskussion | Beiträge) (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/italien/serie-a-tim/2018-19/23/4509078/livematch_sassuolo-calcio-10075_juventus-turin.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Federico Bernardeschi
Federico Bernardeschi beim AC Florenz
Personalia
Geburtstag 16. Februar 1994
Geburtsort CarraraItalien
Größe 185 cm
Position Rechtsaußen
Junioren
Jahre Station
2003–2013 AC Florenz
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013 AC Florenz 0 0(0)
2013–2014 FC Crotone 38 (12)
2014–2017 AC Florenz 72 (14)
2017– Juventus Turin 37 0(6)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2011–2012 Italien U-18 7 0(0)
2012 Italien U-19 1 0(0)
2013 Italien U-20 1 0(0)
2014– Italien U-21 16 0(5)
2016– Italien 13 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. Februar 2019

2 Stand: 13. November 2017

Federico Bernardeschi (* 16. Februar 1994 in Carrara) ist ein italienischer Fußballspieler.

Karriere

Im Verein

Bernardeschi stammt aus der toskanischen Stadt Carrara und kam über kleine Vereine 2003 in die Jugend der AC Florenz. Diese durchlief er zehn Jahre lang, bis er 2013 in den Profikader aufgenommen wurde. Um Spielpraxis zu sammeln, wurde der vorwiegend auf dem Flügel eingesetzte Stürmer im September 2013 in die Serie B zum FC Crotone verliehen. Dort absolvierte er in der Spielzeit 2013/14 seine erste Profisaison. In 39 Spielen erzielte er zwölf Tore, in den Aufstiegs-Play-Offs scheiterte er mit Crotone jedoch an der AS Bari. Am Saisonende erwarb der FC Crotone die Hälfte seiner Transferrechte.

Zur Saison 2014/15 erwarb der AC Florenz wieder die kompletten Transferrechte an Bernardeschi, woraufhin er in den Kader zurückkehrte.[1]

Zur Saison 2017/18 wechselte er zum italienischen Meister Juventus Turin.

In der Nationalmannschaft

Bernardeschi läuft seit 2011 regelmäßig für Jugendnationalmannschaften Italiens auf, seit 2014 auch für die U-21-Auswahl. Am 24. März 2016 wurde er in der 60. Minute des Spiels gegen Europameister Spanien zu seinem ersten A-Länderspiel eingewechselt.[2] Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er dann in das italienische Aufgebot aufgenommen. Einmal kam er bei dem Turnier zum Zuge. Als nach zwei Spielen der Gruppensieg bereits feststand, wurde er im dritten Spiel gegen Irland in die Startelf aufgenommen und nach einer Stunde wieder ausgewechselt.

Erfolge

Persönliche Auszeichnungen

Commons: Federico Bernardeschi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BABACAR E BERNARDESCHI TORNANO ALLA FIORENTINA, violachannel.tv, 20. Juni 2014, abgerufen am 17. Januar 2019.
  2. Italy - Spain 1:1