Portal:Chemie/Neue Artikel
- Richtlinien
- Mitmachen
- Qualitätssicherung
- Arbeitslisten
- Beobachtungskandidaten
- Sichtung
- Grundlagenartikel
- Bilder-/Artikelwünsche
- Struktur-/Ionenbilder
- Mitarbeiter/-Treffen
- Literaturstipendium
- eLiteraturstipendium
- Videokonferenz
- Wikidata
- Commons-Projekt
- Quellen
- Formatvorlagen
Auflistung neuer Artikel aus dem Bereich Chemie
Auf dieser Seite findest Du eine Aufstellung der allerneuesten oder der am frischesten überarbeiteten Artikel im Bereich der Chemie.
|
Neueste Artikel
09.02. 1H-Azonin – 1H-Boriren – 4-Chlor-2-nitrophenol – Ammoniumtetrachloroaurat(III) – 08.02. Kaliummetavanadat – Natriumtetrachloroaurat(III) – Hindered amine light stabilizers – 06.02. 7-Desoxy-sedoheptulose – Magnesiumarsenat – 05.02. 3,7-Dimethylocta-2,6-diennitril – Isomannid – Borsäuretriisopropylester – 04.02. 2-Pinanol – Ammoniumnatriumvanadinoxid – Ammoniumtrivanadiumoctaoxid – Matrin – 02.02. Serini-Reaktion – 5-Methyl-1H-benzotriazol – Dihydrotachysterol – Kaliumhexafluoroarsenat(V) – Kaliumtetrachloroaurat(III) – Zoliflodacin – 01.02. Brexpiprazol – Exaltolid – N,N-Diethylhydroxylamin – Tetenal
weitere (Automatische Liste)
- 09. Feb.: 1H-Azonin - 1H-Boriren - 4-Chlor-2-nitrophenol - Ammoniumtetrachloroaurat(III) - Björn Reino Olsen
- 08. Feb.: Hindered Amine Light Stabilizers - Kaliummetavanadat - Natriumtetrachloroaurat(III) - Johann Conrad Meyer
- 06. Feb.: 7-Desoxy-sedoheptulose - Magnesiumarsenat - Wadeit
- 05. Feb.: 3,7-Dimethylocta-2,6-diennitril - Isomannid - Borsäuretriisopropylester - Rolf Marschalek - Wolfgang von Niessen
- 04. Feb.: 2-Pinanol - Ammoniumnatriumvanadinoxid - Ammoniumtrivanadiumoctaoxid - Matrin
- 03. Feb.: Corneometer - Bernard Napieralski - Leonard Hubert Stickland
- 02. Feb.: 5-Methyl-1H-benzotriazol - Dihydrotachysterol - Kaliumhexafluoroarsenat(V) - Kaliumtetrachloroaurat(III) - Serini-Reaktion - Zoliflodacin - Marcetta Darensbourg
- 01. Feb.: Brexpiprazol - Exaltolid - N,N-Diethylhydroxylamin - Tetenal - Heinrich Martius (Arzt, 1781)
- 31. Jan.: Methinfarbstoffe - Pigment Rot 170
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
|
![]() |
Ältere Artikel
- 31.01. Methinfarbstoffe – Pigment Rot 170
- 30.01. 1-Methylcyclohexanol – 2,3,6-Trimethylphenol – Entwicklungsfarbstoffe – Lithiumtriethylborhydrid – Methylmagnesiumiodid – Miescher-Abbau
- 29.01. Butylglycidylether – Dimethylvinphos
- 28.01. 1,5-Naphthylendiamin – 1-Ethinyl-1-cyclohexanol – 1-Vinylhexahydro-2H-azepin-2-on – Dianhydrohexitole – Naphthylen-1,5-diisocyanat – Staudinger-Keten-Cycloaddition
- 27.01. 2-Butanthiol – 2-Iodbutan – Cyclohexanthiol – N-(Cyclohexylthio)phthalimid
- 26.01. 1-Tetradecen – Demoxepam – Orthoessigsäuretrimethylester
- 24.01. 3-Aminopropyltriethoxysilan
- 23.01. Dispersionsfarbstoffe – Corey-Nicolaou-Makrolactonisierung
- 22.01. Deutsche Echtheitskommission – Farbechtheit ü – Fráter-Seebach-Alkylierung
- 21.01. Triacetonamin
- 20.01. 1B-LSD
- 19.01. Benzonase – Chlorazolschwarz E
- 17.01. Säurefarbstoffe
- 16.01. Triphenylformazan – Aphloghistische Lampe
- 15.01. 3-Methyl-3-octanol – Guanidiniumcarbonat
- 14.01. 2,2-Dimethyl-1-butanol – 2-Methyl-2-pentanol – 2-Methyl-3-pentanol – 3-Methyl-2-pentanol – 3-Methyl-3-pentanol – 4-Methyl-1-pentanol – Β-Butyrolacton
- 13.01. Isotopentitration – 3-Ethyl-3-pentanol – 3-Methyl-1-pentanol
- 12.01. Savon de Marseille – 1,4-Pentandiol – 2-Methylcyclohexanol – 3-Methyl-3-penten-2-on – Diacetonacrylamid
- 11.01. Frankland-Duppa-Reaktion
- 10.01. Irvine-Purdie-Methylierung – 3,3-Dimethylbuten – Natriumsesquicarbonat
- 09.01. Natriumgluconat – Neophylchlorid – Trimethylphosphat – George C. Pimentel Award in Chemical Education – L. Carroll King – Ceftiofur
- 08.01. Butandiolformal – Isophytol – Olympiadan – Meinrad Busslinger
- 06.01. Ortoleva-King-Reaktion
- 05.01. Paul-Crutzen-Preis
- 04.01. Diphosphortetrachlorid – Dodecyldimethylaminoxid – Schradan – Carl Boettinger – Kurt Albert (Industrieller)
- 03.01. 2,6-Naphthalindicarbonsäure – 2-Methylpentan-1-ol – 4-Carboxybenzaldehyd – Adipohydrazid – Hoch-Campbell-Reaktion – Methyltrimethoxysilan – Tolazamid – Daniel J. Terra – Ölsäuremethylester
- 02.01. Wataru Nagata – Nagata-Reaktion – 2,3,5,6-Tetramethylpyrazin – Buttersäurebenzylester – Cinchomeronsäure – Decannitril – Isobuttersäurebenzylester – Isobuttersäurehexylester – Isobuttersäureisopentylester – Isobuttersäureoctylester – Isocinchomeronsäure – Lithiumcyanid – Newberyit – Nonannitril – P-Benzochinondioxim
- 01.01. Thioflavin – Buttersäure-sec-butylester – Heptannitril – Hexannitril – Isobuttersäurebutylester – Isobuttersäureisobutylester – Isobuttersäureisopropylester – Myristinsäureethylester – Myristinsäuremethylester – Debra Rolison – Ölsäureethylester