Zum Inhalt springen

Diskussion:Kammerdieselmotor

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2019 um 12:32 Uhr durch Johannes Maximilian (Diskussion | Beiträge) (Der Kraftstoff wird in die Nebenkammer eingespritzt…: aw2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Johannes Maximilian in Abschnitt Der Kraftstoff wird in die Nebenkammer eingespritzt…

Der Kraftstoff wird in die Nebenkammer eingespritzt…

Motoren mit Luftspeicherverfahren keine Kammermotoren? --Tomatenbrille (Diskussion) 09:20, 9. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Eigentlich schon, in dem Buch werden aber nur die beiden unterschieden. Ich schaue mal eben in meiner Sammlung nach, vielleicht findet sich da etwas. Viele Grüße, --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 11:14, 9. Feb. 2019 (CET)Beantworten
In Walter Pflaum und Klaus Mollenhauer: Wärmeübergang in der Verbrennungskraftmaschine. Springer, Wien, 1977. ISBN 978-3-7091-8453-0. S. 59 ff. werden zu Motoren mit mittelbarer Einspritzung des Kraftstoffes auch Motoren mit Acro- und Lanova-Verfahren gezählt. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 11:32, 9. Feb. 2019 (CET)Beantworten