Zum Inhalt springen

Galiamelone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2006 um 15:08 Uhr durch 83.236.158.129 (Diskussion) (Haarspalterei: Provitamin A). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Galiamelone (Cucumis melo var.) gehört zu den Kürbisgewächsen (Cucurbitaceae) und entstand aus einer israelischen Kreuzung von Ogenmelonen und der Honigmelonen-Sorte "Honey Dew".

Sie haben ein Gewicht von ca. 1,5 Kilogramm, eine grünlich gefärbte Rinde, die mit einer netzartigen Struktur überzogen ist und einen süßen Geschmack. Hauptbestandteil ist Wasser (circa 90%), daneben enthält die Galiamelone sehr viel Provitamin A und etwas Vitamin C.