Zum Inhalt springen

Kannenpflanzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2004 um 10:05 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge) (Arten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Flachs

Gemeiner Flachs

Systematik
Unterklasse: Zweikeimblättrige (Magnoliopsida)
Unterklasse: Rosidae
Ordnung: Linales
Familie: Leingewächse (Linaceae)
Gattung: Lein (Linum)

Lein (Linum) oder auch Flachs ist eine Gattung von Pflanzen aus der Familie der Leingewächse (Linaceae). Je nach Autorität werden zwischen 80 und 130 Arten unterschieden.

Beschreibung

Es handelt sich bei ihnen um einjährige oder ausdauernde Kräuter oder Halbsträucher mit aufrechtem Stängel, meist abwechselnden, schmalen, ganzrandigen Blättern, am Gipfel blattwinkelständigen Blüten, kugeliger, stumpf fünfkantiger, zehnfächeriger Kapsel und je einem Samen in jedem Fach.

Verwertung

Viele Arten können zur Fasergewinnung genutzt werden. Auch die Samen vieler Leinarten und das darin enthaltene Öl finden Gebrauch zu heilkundlichen Zwecken und als Lebensmittel.

Vermehrung

Lein vermehrt sich über Insekten- oder Selbstbefruchtung, die Samen sind lichtkeimend.

Arten

Dazu zählen als Nutzpflanzen:

Desweiteren sind im deutschen Sprachraum folgende Arten einheimisch:

Weitere Arten sind: