Zum Inhalt springen

Anton Mussert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2006 um 00:16 Uhr durch Zitronenfalter (Diskussion | Beiträge) (Kateg. hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anton Adriaan Mussert (* 11. Mai 1894 in Werkendam/Niederlande; † 7. Mai 1946 in Den Haag) war ein erfolgreicher Tiefbauingenieur, der für die niederländische Regierung arbeitete, bevor er Politiker wurde.

Leben

Geboren in der niederländischen Provinz Noord-Brabant, betätigte er sich in den 1920er Jahren in verschiedenen rechtsextremistischen Organisationen, wie dem Dietsche Bond, der den Anschluss Flanderns an die Groß-Niederlande forderte. Gemeinsam mit Cornelis van Geelkerken und zehn weiteren gründete Anton Adriaan Mussert die National-Sozialistische Bewegung (NSB) der Niederlande. Er gab seine Karriere als Ingenieur auf, um ihr Vorsitzender zu werden. Als solcher war er der prominenteste Nationalsozialist der Niederlande. Als solcher wurde er von Papst Pius XI. am 16. Juni 1936 empfangen. Im November 1936 traf er auch Adolf Hitler. Während des Zweiten Weltkriegs konnte er seine Position durch die deutsche Unterstützung ausbauen: Im Jahre 1942 wurde er durch die deutsche Besatzungsbehörde zum sog. "Führer des niederländischen Volkes" ernannt.

1941 gründete er die SS-Freiwilligen-Legion Niederland, die sich in deutschen Uniformen am Krieg gegen die Sowjetunion beteiligte.

Am 7. Mai 1945 wurde er festgenommen, wegen Kollaboration im November vor Gericht gestellt und wegen Landesverrats am 7. Mai 1946 in Den Haag zum Tode verurteilt.