Zum Inhalt springen

Rojen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2006 um 00:01 Uhr durch Dr.cueppers (Diskussion | Beiträge) (Zehner, Elfer, Zwölfer - bilden die "Rojener Sonnenuhr"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Rojental, im Hintergrund die Klopairspitze

Rojen ist ein Weiler der Gemeinde Graun (Südtirol) und befindet sich im gleichnamigen Tal. Das Rojental verläuft von Reschen bis in die Sesvennagruppe und grenzt so an die Orte Tschlin, Schlinig, Burgeis und St. Valentin auf der Haide. Rojen liegt auf knapp 2000 m und ist somit einer der höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Weiler der Alpen.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

St. Nikolaus in Rojen

Sport

Das Rojental hat einen direkten Zugang zum Skigebiet Schöneben. Unter anderem bietet das Rojental zahlreiche Möglichkeiten zum Varianten fahren (Skitouren).

Bergspitzen

Äusserer Nockenkopf

Innerer Nockenkopf

Zehner, Elfer, Zwölfer - bilden die "Rojener Sonnenuhr"

Rusenna

Vallungkopf

Griankopf