1879
Erscheinungsbild
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er
1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | 1881 | 1882 | 1883 | 1884
Ereignisse
- Erste brauchbare elektrische Lokomotive fährt auf der Berliner Gewerbeausstellung (Siemens & Halske)
- Gründung von C. & F. Fraling
- Josef Stefan formuliert nach experimentellen Beobachtungen das Gesetz über die gesamte Strahlungsleistung (später von Boltzmann theoretisch begründet, Stefan-Boltzmann-Gesetz).
- Entdeckung des Hall-Effekts durch Edwin Hall
18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er
1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | 1881 | 1882 | 1883 | 1884
Ereignisse
- Erste brauchbare elektrische Lokomotive fährt auf der Berliner Gewerbeausstellung (Siemens & Halske)
- Gründung von C. & F. Fraling
- Josef Stefan formuliert nach experimentellen Beobachtungen das Gesetz über die gesamte Strahlungsleistung (später von Boltzmann theoretisch begründet, Stefan-Boltzmann-Gesetz).
- Entdeckung des Hall-Effekts durch Edwin Hall
Geboren
- 1. Januar - Edward Morgan Forster, britischer Autor und Kritiker († 1970)
- 8. März - Otto Hahn, deutscher Chemiker (Nobelpreisträger) († 1968)
- 14. März - Albert Einstein, Physiker und Nobelpreisträger († 1955)
- 24. März - Neyzen Tevfik, türkischer Dichter und Flötensänger († 1953)
- 11. April - Bernhard Schmidt, Optiker, Erfinder des Schmidt-Teleskops († 1935)
- 1. Juli - Léon Jouhaux , Nobelpreisträger 1951 (†1954)
- 8. August - Emiliano Zapata, mexikanischer Revolutionsführer († 1919)
- 31. August - Alma Mahler-Werfel, österreichische Komponistin († 1964)
- 17. September - Adolf Ahrens, deutscher Politiker (†1957)
- 9. Oktober - Max von Laue, deutscher Physiker und Nobelpreisträger († 1960)
- 25. Oktober - Fritz Haarmann, deutscher Serienmörder († 1925)
- 29. Oktober - Franz von Papen, deutscher Politiker und Diplomat(† 1969)
- 1. November - Pál Teleki, ungarischer Wissenschafter und Politiker († 1941)
- 7. November - Leib Bronstein, auch Leo Trotzki, russischer Revolutionär († 1940)
- 21. Dezember - Josef W. Stalin, sowjetischer Diktator († 1953)
Gestorben
- 13. Januar - Jakob Dubs, Schweizer Politiker (* 1822)
- 1. März - Joachim Heer, Schweizer Politiker (* 1825)
- 16. April - Bernadette Soubirous, französische Ordensschwester (* 1844)
- 9. Mai - Karolina Gerhardinger, Gründerin der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau (* 1879)
- 15. Mai - Jakob Stämpfli, Schweizer Politiker (* 1820)
- 5. November - James Clerk Maxwell, schottischer Physiker (* 1831)
Gestorben
- 13. Januar - Jakob Dubs, Schweizer Politiker (* 1822)
- 1. März - Joachim Heer, Schweizer Politiker (* 1825)
- 16. April - Bernadette Soubirous, französische Ordensschwester (* 1844)
- 9. Mai - Karolina Gerhardinger, Gründerin der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau (* 1879)
- 15. Mai - Jakob Stämpfli, Schweizer Politiker (* 1820)
- 5. November - James Clerk Maxwell, schottischer Physiker (* 1831)