Wimmis
Vorlage:Ort Schweiz Wimmis ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Amtsbezirks Niedersimmental des Kantons Bern in der Schweiz. Mit dem Namen existieren eine Einwohnergemeinde, eine Burgergemeinde und eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde. Das Wahrzeichen von Wimmis ist das Schloss Wimmis.
Die Ortsbezeichnung «Wimmis» entstand aus dem lateinischen vindemias, was «bei den Weinbergen» bedeutet. Diese befanden sich am wärmsten Standort von Wimmis, am Pintel gegenüber dem Niesen.
Geographie
Wimmis liegt im Berner Oberland in den Alpen nördlich des markanten Niesen (2362 m ü. M). Hier fliessen Simme und Kander zusammen. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Spiez, Aeschi bei Spiez, Reichenbach im Kandertal, Diemtigen und Reutigen.
Regierung
Gemeindepräsident der Einwohnergemeinde ist Hans Laubscher, als Gemeinderatspräsident amtet Peter Schmid (1. Januar 2006).
Persönlichkeiten
- Ernst Friedrich Langhans (1829–1880), reformierter Theologe, geboren in Wimmis
-
Winterliches Schloss
-
Schloss Wimmis
-
Wimmis von oben
-
Niesen, Wimmiser Seite
Weblinks
- Offizielle Website der Einwohnergemeinde Wimmis
- Offizielle Website der Kirchgemeinde Wimmis
- Tourismusinformationen über Wimmis
- "My-Wimmis" - Privater Internetauftritt über Wimmis
Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Niedersimmental Vorlage:Koordinate Artikel