Fahrensbach
Erscheinungsbild
Fahrensbach steht für
- Fahrensbach (Adelsgeschlecht), deutsch-baltisches Adelsgeschlecht
Fahrensbach ist der Familienname folgender Personen:
- Arndt Heinrich von Fahrensbach – schwedischer Offizier, Herr auf Walck und Pallal, † 1621
- Dietrich III. von Fahrensbach – Herr auf Heimar, Rat, Schenk und Amtmann des Bischofs von Ösel Johann V. von Münchhausen, † nach 1569
- Dmitri Andrejewitsch Fahrensbach russischer Gouverneur in Jaransk, Kirow und Jakutsk, † ca. 1658
- Georg Wolmar von Fahrensbach – poln. Gouverneur von Livland, Herr auf Tarwast, Karkus, Rujen und Groß Autz, * 9. Februar 1586 in Neuhof Kurland † 19. Mai 1633 in Regensburg hingerichtet
- Gustav Adolf von Fahrensbach – Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. Pfandinhaber der Ämter Schwedt und Vierraden in Brandenburg, Herr auf Neuschloß und Tschischkowitz in Böhmen, † 1689
- Heinrich von Fahrensbach – Herr auf Pedua, erster in der Wiek gewählter Landrat, † ca. 1627
- Iwan Andrejewitsch Fahrensbach († nach 1658), russischer Gouverneur in Totma
- Johann III. von Fahrensbach († nach 1557), Domherr der Kirche von Ösel, Hauptmann in Estland
- Johann VI. von Fahrensbach († um 1627), polnischer Offizier
- Jürgen von Fahrensbach – polnischer Woiwode und livländischer Feldherr, * 1551; † 17. Mai 1602 bei Fellin gefallen
- Thomas Wilhelm von Fahrensbach – sächs. kurfürstl. Obristwachtmeister im vitzthumischen Regiment, † nach 1636
- Wilhelm I. von Fahrensbach – Ritter, Herr auf Heimar und Walck etc., Vogt von Arensburg, * ca. 1365, † nach 1443
- Wolmar von Fahrensbach († nach 1554), Diplomat des Deutschen Ordens