Zum Inhalt springen

Gammaglobulin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2004 um 07:55 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge) ({{Gesundheitshinweis}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gammaglobuline sind eine Gruppe der Globuline (neben Albuminen die zweite Hauptgruppe der Proteine), die im Blutplasma enthalten sind. Die Gammaglobulinfraktion des Plasmas zeichnet sich durch einen hohen Anteil von Antikörpern aus.

Eine Krankheit, die durch zu wenig Gammaglobuline gekennzeichet ist ist die Agammaglobulinämie oder Gammaglobulin-Mangelkrankheit.