Zum Inhalt springen

Wget

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2003 um 17:29 Uhr durch Gurt (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

wget ist ein Kommandozeilen-Programm zum herunterladen von Ressourcen (Dateien, Webseiten...) aus dem Internet.

Zu den unterstützten Protokollen gehören

wget kann einen abgebrochenen Download wieder aufzunehmen, komplette Webseiten mit Bildern sowie vollständige Websites herunterladen, z.B. zum Offline-Lesen oder zur Archivierung.

Wie alle Kommandozeilen-Programme kann es mit den Dämonen atd und crond zeitgesteuert aktiviert werden. Dadurch ist es als Download-Manager wie auch als Offline-Reader einsetzbar.

Hilfe zu dem Programm erhält man mit wget --help.

Das Programm gibt es sowohl für UNIX und Linux als auch Windows. Es steht unter der GNU-Lizenz.

Die derzeit aktuelle Version ist 1.8.2. Die erste Version stammt aus dem Jahr 1995 und wurde von Hrvoje Niksic geschrieben, mailto:hniksic@arsdigita.com

Weblinks: